Chemie

«Chemie des Todes» - Beckett konnte schwer loslassen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Buch-Reihe um den forensischen Anthropologen David Hunter hat Simon Beckett berühmt gemacht. Jetzt ist der Thriller-Stoff verfilmt worden – und das war gar nicht so einfach für den Krimi-Star.

Simon Beckett schreibt derzeit einen neuen Hunter-Thriller.
Simon Beckett schreibt derzeit einen neuen Hunter-Thriller. - Horst Galuschka/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dem britischen Krimi-Star Simon Beckett (62) ist es nach eigenen Angaben schwer gefallen, die Verantwortung für die neue Serie «Chemie des Todes» anderen zu überlassen.

«Das war es tatsächlich, ja», sagte der Autor der Deutschen Presse-Agentur. «Aber es kommt der Punkt, an dem man realisieren muss: Ich schreibe das nicht, ich habe das Buch geschrieben. Fernsehen ist ein völlig anderes Medium, und da muss man anders rangehen.»

Beckett ist mit seinen gruseligen Krimis über den fiktiven forensischen Anthropologen David Hunter berühmt geworden. «Chemie des Todes» war 2006 der erste Bestseller über ihn, fünf weitere folgten, und jetzt wurde der Thriller-Stoff erstmals verfilmt.

Am Donnerstag (12. Januar) startet die Serie beim neuen Streamingdienst Paramount+, einen Tag vorher findet in einem Zug von Hamburg nach Berlin die Weltpremiere statt. Die erste Staffel umfasst die ersten beiden Bücher aus Becketts Hunter-Reihe «Chemie des Todes» und «Kalte Asche».

Schreiben – «Das ist mein Job»

«Für mich kam dann irgendwann der Moment, in dem ich gemerkt habe, dass es kontraproduktiv wäre, wenn ich noch weiter involviert bin», sagte Beckett der dpa. «Also habe ich mich zurückgezogen und mache mich dem Schreiben weiter, dem von mehr Büchern. Das ist mein Job.»

Derzeit schreibe er einen neuen Hunter-Thriller. «Einige Leute haben gedacht, dass die Serie nach dem sechsten Buch zu Ende war, aber das war nie mein Plan», betonte er. Er habe nach dem bislang letzten Hunter-Buch «Die ewigen Toten», das 2019 auf den Markt kam, nur eine Pause eingelegt – und in der Zeit einen neuen Ermittler erfunden: Jonah Colley trat in dem 2021 erschienenen Krimi «Die Verlorenen» erstmals auf. «Er legt jetzt für eine Weile die Füsse hoch. Aber er kommt zurück», sagte Beckett.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
376 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
121 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN PEOPLE

suki waterhouse enge
1 Interaktionen
Oje
Fauja Singh
14 Interaktionen
«Turban-Tornado»
Dirigent Waleri Abissalowitsch Gergijew
5 Interaktionen
Protest
Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik

MEHR CHEMIE

Ems-Chemie
5 Interaktionen
Ausbau
ems chemie aktie
6,2 Prozent
volketswil chemie
14 Interaktionen
Volketswil ZH
Alcalá de Guadaíra
1 Interaktionen
Chemie-Explosion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag
Dokumente zum Atomprogramm
2 Interaktionen
NS-Atomprogramm