Chappell Roan live im Hallenstadion Zürich

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Zürich,

Chappell Roan bringt sexpositive Hymnen und queere Energie ins Hallenstadion Zürich. Ihr erster Schweiz-Gig wird zum Safe Space für Queer Joy.

chappel roan
Chappell Roan beim Way Out West Music Festival in Slottsskogen in Gothenburg. (Symbolbild) - keystone

Vor 13'000 begeisterten Fans im Hallenstadion Zürich zeigte Chappell Roan am 19. August, wie viel Leidenschaft in ihr steckt. Ihre Freude am Auftritt war durchgehend spürbar, in Pausen, Ansagen und besonders beim Gesang.

So geht es aus dem Bericht des «SRF» hervor.

Später Start, grosser Erfolg

Die 27-jährige US-Sängerin, die in LA lebt, erklärte: «Ihr seid nur meinetwegen hier.» Das Konzert war ihr einziger reiner Europa-Gig in diesem Sommer.

Chappell Roan sticht durch ehrliches Songwriting, kräftige Pop-Hooks und eine gehörige Portion Glitzer hervor. Ihr Debütalbum «The Rise and Fall of a Midwest Princess» von 2023 erzielte laut «Sunrise.ch» trotz verzögertem Start breite Anerkennung.

Chappell Roan
Nach dem Welterfolg ihres Debütalbums will sich US-Sängerin Chappell Roan («Pink Pony Club») einige Jahre Zeit für ihr nächstes Album lassen. (Archivbild) - dpa

Vor allem in der queeren Community, die sie viral auf TikTok trug. Hits wie «Good Luck, Babe!» und die Queer-Hymne «Pink Pony Club» setzten den Durchbruch.

Queer Joy auf der Bühne

Das Konzert war laut dem «SRF» eine echte Liebeserklärung an ihre LGBTQIA+-Fans. Mit extravaganten Rosen-Outfits und dramatischem Make-up zelebrierte Roan die queere Lebensfreude.

«Das hier ist für alle Gays!», widmete sie ihren Hit «Pink Pony Club». Vorprogramm machten die Schweizer Dragqueens Tropikahl Ivy, Paprika und Viktor von Karma.

Diese etablierten das Hallenstadion als sicheren Raum für queere Freude.

Sängerin covert Heavy-Metal Hit

Musikalisch zeigte sich Chappell Roan als Mix aus Pop, 80er-Rock und Metal. Die Bühne mit einem märchenhaften Schloss erinnerte an Fantasiewelten.

Die Band, fast ausschliesslich weiblich, sorgte für energiegeladenes Gitarrenspiel, manchmal kniend oder Rücken an Rücken.

Warst du beim Konzert dabei?

Roan coverte sogar den Heavy-Metal-Hit «Barracuda» von Heart, womöglich als Hommage an Rockfrauen oder einfach aus Lust am Song. So berichtet es das «SRF».

Chappell Roan überzeugt mit Authentizität

Chappell Roan strahlt Authentizität aus. Sie ist trotz zunehmender Weltbekanntheit offen und ehrlich im Umgang mit Unsicherheiten.

Im Vergleich zu anderen Popstars wirkt sie dadurch besonders echt. Das Zürcher Publikum genoss eine bunte, mutige Show voller Glitzer, Power und unbeschwerter Lebensfreude.

Ein Event, das Vielfalt feiert und zum Mitmachen einlädt.

Kommentare

User #6386 (nicht angemeldet)

Wir brauchen dieses Konzert nicht mehr.

Weiterlesen

Rapper Drake in Zürich
10 Interaktionen
Einmalig
Chappell Roan
8 Interaktionen
Nach Welterfolg
LGBT
Vielfalt
betreutes wohnen
5 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Herzdruckmassage Hände Puppe
Einzelinitiative
Daniel Jositsch Alexia Darce
7 Interaktionen
Zürich
Bäckeranlage SRF
47 Interaktionen
Anwohner frustriert