Cat Stevens verschiebt US-Buchtour: «Bin sehr enttäuscht»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der britische Musiker Cat Stevens muss seine geplante Buchtour in den USA und Kanada verschieben.

Cat Stevens
Cat Stevens hatte sich nach zwei Nahtod-Erlebnissen auf der Sinnsuche Ende der 1970er-Jahre dem Islam zugewandt. (Archivbild) - dpa

Dieser Tage erscheint unter dem Titel «Cat on the Road to Findout» die neue Autobiografie des britischen Musikers Cat Stevens, erst einmal nur auf Englisch. Der Sänger wollte mit dem Buch auch in den USA auf Lesetour gehen. Doch dort kann er derzeit nicht einreisen.

Der Musiker verschiebt die Vorstellung seiner Autobiografie in den USA und Kanada und begründet dies mit Visa-Problemen. «Leider sieht es so aus, als würde meine »Cat on the Road to Findout«-Buchtour in den USA und Kanada im Oktober nicht wie geplant stattfinden können», schrieb der 77-Jährige in einem Post auf Instagram.

«Wir haben monatelang auf die Visa-Genehmigungen gewartet und es so lange wie möglich hinausgezögert.»

Fans enttäuscht über Verschiebung

Doch nun sei es zu spät, um alles noch rechtzeitig zu organisieren, schrieb der Sänger, der sich auch Yusuf nennt, weiter. «Ich bin wirklich sehr enttäuscht! Vor allem auch für meine Fans, die bereits Tickets gekauft und Reisen geplant haben, um mich auftreten zu sehen.»

Sollte er die Genehmigung erhalten, wolle er die Termine nachholen. Das könne allerdings noch dauern.

Sein Buch soll aber wie geplant erscheinen: «Bücher brauchen keine Visa», schrieb Stevens. Die Buchtour des britischen Sängers und Songwriters sollte am Donnerstag in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania starten.

Autobiografie zeichnet wechselvollen Werdegang nach

Die Autobiografie «Cat on the Road to Findout» (auf Deutsch in etwa: «Cat auf dem Weg zur Wahrheit») erscheint am 2. Oktober auf Englisch auch in der Schweiz und in der kommenden Woche in Nordamerika.

In dem Buch zeichnet der Musiker, der mit Songs wie «Father and Son» und «Morning Has Broken» berühmt wurde, seinen wechselvollen Werdegang nach.

Stevens hatte sich nach zwei Nahtod-Erlebnissen auf der Sinnsuche Ende der 1970er-Jahre dem Islam zugewandt. Er konvertierte und nannte sich fortan Yusuf Islam, inzwischen firmiert er unter dem doppelten Namen Yusuf/Cat Stevens.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5567 (nicht angemeldet)

Es gibt sehr viele schlechte Bücher, die wären besser nicht veröffentlicht worden. Kein Visa für die USA zu bekommen, wird schon seinen Grund haben.

Weiterlesen

Nach Absage 2020
Schweizer Technologie
9 Interaktionen
Technologie

MEHR IN PEOPLE

Barron Trump
8 Interaktionen
Wegen Sicherheit
Jimmy Kimmel
17 Interaktionen
«Dachte, das wars»
grey's anatomy staffel 22
2 Interaktionen
Neue Folgen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

drohnen
2 Interaktionen
Kiel
Nord-Stream-Sabotage
10 Interaktionen
Behörde bestätigt
bj
10 Interaktionen
Todesangst auf Wiesn