Athen fordert erneut die Rückgabe von Parthenon-Friesteilen

DPA
DPA

Griechenland,

Noch immer befinden sich Parthenon-Friesteile im Britischen Museum in London. Griechenland fordert aber weiterhin ihre Rückgabe. Das hat die Kulturministerin des Landes jetzt noch einmal deutlich gemacht.

Parthenon-Friesteile
Besucher des British Museum in London sitzen vor Parthenon-Friesteilen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die griechische Kulturministerin Lina Mendoni hat erneut die Rückgabe der Parthenon-Friesteile aus dem Britischen Museum in London an das Akropolis Museum in Athen gefordert.

Die in London ausgestellten Friesteile seien gestohlen worden, erklärte die Ministerin. Im Falle einer Nicht-Rückgabe demonstriere das Britische Museum, dass es «ein kolonialistisches Museum bleibt, das weiterhin Schätze des Weltkulturerbes gefangen hält, die ihm nicht gehören», sagte die Ministerin im Interview eines griechischen TV-Senders am Freitagabend, wie das Kulturministerium in Athen am Samstag mitteilte.

Athen fordert seit Jahrzehnten die Rückgabe der Skulpturen, die seit 1816 im Besitz des British Museum sind. Die Briten verweigern dies bislang. In der griechischen Hauptstadt wurde vor elf Jahren ein neues Museum unterhalb der Akropolis gebaut. Dort werden die echten Teile zusammen mit Gips-Nachbildungen der fehlenden Elemente ausgestellt. Der Parthenon («Jungfrauengemach») ist eines der berühmtesten noch existierenden Baudenkmäler des antiken Griechenlands.

Der britische Botschafter Lord Elgin hatte Anfang des 19. Jahrhunderts die am besten erhaltenen Teile (die sogenannten «Elgin Marbles») des Parthenons abbauen und nach England bringen lassen. Er verkaufte sie 1816 an das Museum. 56 von 96 Platten des Frieses befinden sich seitdem dort.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
142 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
65 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN PEOPLE

Geissens
9 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
4 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR AUS GRIECHENLAND

titanic
1 Interaktionen
Nach 100 Jahren
djokovic
41 Interaktionen
Wohnt schon in Athen
Rüstungsindustrie
4 Interaktionen
Begünstigung