Alwara Höfels: Berlin hat sich sehr verändert

DPA
DPA

Deutschland,

Die deutsche Hauptstadt ist immer in Bewegung - und eine einzige Baustelle. Der Wohnraum wird immer knapper. Alwara Höfels fragt sich in diesem Zusammenhang, wer die immer teurer werdenen Miten noch bezahlen kann.

Trixi (Alwara Höfels) zieht bei Olaf Hintz (Dieter Hallervorden) ein, weil sie keinen bezahlbaren Wohnraum gefunden hat. Foto: Jens Kalaene
Trixi (Alwara Höfels) zieht bei Olaf Hintz (Dieter Hallervorden) ein, weil sie keinen bezahlbaren Wohnraum gefunden hat. Foto: Jens Kalaene - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Meinung der Schauspielerin Alwara Höfels (37) hat sich Berlin in den vergangenen Jahren sehr verändert - «gerade in Szenebezirken wie Kreuzberg».

«Klar, seitdem ich Berlin kenne, ist die Stadt immer eine einzige Baustelle, es ist immer etwas in Bewegung», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Das sagten selbst die Taxifahrer: «Gestern war hier noch dies, heute ist da das.»

«Aber man merkt, dass die Leute, die eigentlich einen Bezirk erzählen und ausmachen, immer mehr an den Rand der Stadt getrieben werden, weil der Wohnraum nicht mehr bezahlbar ist», sagte Höfels, die am Donnerstag (9. Mai/20.15 Uhr) im ZDF-Film «Mein Freund, das Ekel» eine alleinerziehende Mutter auf Wohnungssuche spielt.

Wenn man in Berlin nach einer Mietwohnung mit drei oder vier Zimmern suche, dann sei man in manchen Gegenden bei 2000 bis 3000 Euro Miete. «Und ich frage mich, wer das bezahlen soll», sagte Höfels. Die Grossstädte veränderten sich mehr und mehr. «Und es gibt einfach Leute, die da durch den Rost fallen.»

Im ZDF-Film zieht ihre Figur Trixi als Haushaltshilfe bei einem pensionierten Lehrer (Dieter Hallervorden) ein. Das läuft aber nicht reibungslos.

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
261 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
247 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR IN PEOPLE

Beckhams
3 Interaktionen
Beckham-Zoff
Jimi Blue Ochsenknecht
1 Interaktionen
Betrugsvorwürfe
King Charles
10 Interaktionen
Macron-Staatsbesuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Einsatz
60 Beschuldigte
Commerzbank
Deutschland
Polizei Deutschland
2 Interaktionen
Ermittlungen
Thomas Müller Bayern
«War mir eine Ehre»