Alicja Kwade auf Dach von New Yorker Met Museum

DPA
DPA

USA,

Seit sieben Jahren werden auf der Dachterrasse des New Yorker Metropolitan Museums Kunstwerke gezeigt. Diesmal gibt es Stangen und Kugeln von einer in Berlin lebeneden Künstlerin zu sehen.

Präzise, bedeutungsschwanger und verwirrend: «Parapivot» von Alicja Kwade. Foto: Christina Horsten
Präzise, bedeutungsschwanger und verwirrend: «Parapivot» von Alicja Kwade. Foto: Christina Horsten - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die in Berlin lebende Künstlerin Alicja Kwade hat zwei Skulpturen für die Dachterrasse des New Yorker Metropolitan Museums entworfen.

Besucher können die aus Stangen und Kugeln bestehenden Werke mit dem Namen «Parapivot» bis zum 27. Oktober auf dem Dach des Museums am Central Park mit Blick über die Skyline von Midtown Manhattan besichtigen.

«Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, meine Werke auf der Dachterrasse dieses unglaublichen Top-Museums in dieser Top-Stadt zeigen zu dürfen», sagte die in Polen geborene Kwade bei einer Vorbesichtigung der Werke. Wegen strömendem Regens und heftigen Windböen hatte die Pressekonferenz mit Kwade von der Dachterrasse zuvor in das Erdgeschoss des Museums verlegt werden müssen.

«Ich bewundere Alicjas Arbeit schon lange», sagte der österreichische Direktor des Metropolitan Museums, Max Hollein. Ihre Werke seien präzise und bedeutungsschwanger, gleichzeitig aber auch verwirrend. Das renommierte Museum lädt bereits seit sieben Jahren jeden Sommer einen anderen Künstler ein, für die Dachterrasse Werke zu entwerfen.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
51 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
11 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN PEOPLE

luca christina hänni tochter
1 Interaktionen
Meilenstein
-
3 Interaktionen
Ibiza-Ferien
Jessica Simpson
45 Kilo abgenommen
frisur prinzessin anne
4 Interaktionen
Kein Beehive

MEHR AUS USA

Lionel Messi Inter Miami
Nächster Doppelpack!
circle
Milliarden-Allianz
Grok
2 Interaktionen
Chatbot-Skandal
14 Interaktionen
«Live Aid»