Action-Star Jackie Chan begeistert Locarno
Er hat das Kampffilmgenre revolutioniert. Nun wurde Jackie Chan in Locarno für sein Lebenswerk geehrt.

Jackie Chan begeisterte gestern beim Locarno Film Festival zahlreiche Fans auf der ausverkauften Piazza Grande. Der 71-Jährige betrat den Roten Teppich in schwarzer Kleidung und präsentierte klassische Kampfposen.
Der Schauspieler nahm die Auszeichnung für sein Lebenswerk laut «bluewin» mit einer Mischung aus Demut und Humor entgegen. Während seiner kurzen Ansprache in Locarno versprach Jackie Chan, auch im Alter noch kämpfen zu können.

Er sei seit über sechs Jahrzehnten in der Filmindustrie. Seine Auszeichnung müsse er daher eigentlich mit allen Weggefährten teilen, die ihn «gut aussehen lassen».
Ein Lebenswerk voller Action und Charisma
Jackie Chan begann seine Filmkarriere als Kinderschauspieler in Hongkong, wo er schon früh Erfahrung vor der Kamera sammelte. Mit den Filmen «Snake in the Eagle’s Shadow» und «Drunken Master» feierte er in den späten 1970er Jahren seinen Durchbruch.
Sein aussergewöhnliches Talent für Kampfsport und seine Kreativität hinter der Kamera führten dazu, dass er bald auch als Regisseur arbeitete. Mit Filmen wie «Project A» (1983) hinterliess er einen bleibenden Eindruck im Martial-Arts-Kino.
Die «Rush Hour»-Filme etablierten Jackie Chan in den 1990er Jahren dann endgültig als Weltstar. Seine Stunts sind legendär, und er setzte neue Massstäbe durch riskante und selbst ausgeführte Action-Szenen.
Jackie Chan präsentiert Filme in Locarno
Chan verlieh dem Martial-Arts-Genre nicht nur neue Impulse, sondern prägte es weltweit mit unverwechselbarem Stil und Charisma. Ihm gelang es, traditionelle Kampfsporttechniken mit Comedy-Elementen zu verbinden, was ihm eine einzigartige Position in der Filmwelt verschaffte.
Im Rahmen des Festivals präsentierte Jackie Chan in Locarno laut «zentralplus» zwei seiner Filme, darunter «Police Story». Zuletzt kehrte er im Reboot «Karate Kid: Legends» in der Rolle des weisen Lehrers Mr. Han zurück.