Ace Frehley: Jetzt steht die Todesursache des Kiss-Stars fest
Der frühere Kiss-Gitarrist Ace Frehley starb vor vier Wochen nach einem Sturz. Nun steht die Todesursache fest: ein stumpfes Kopftrauma.

Sein Tod erschütterte die Musikwelt: Kiss-Legende Ace Frehley starb am 16. Oktober im Alter von 74 Jahren.
Jetzt steht die Todesursache fest. Der einstige Gitarrist der Kultband erlitt ein stumpfes Kopftrauma, berichtet das US-Portal «TMZ».
Der «Rolling Stone» hatte von einem schweren Sturz in Frehleys Studio bereits im September berichtet. Dabei erlitt der Musiker massive Kopfverletzungen, von denen er sich im Spital nicht mehr erholte.
Familie lässt Geräte abstellen
Der Gerichtsmediziner stellte ein subdurales Hämatom und Knochenbrüche fest, wie der «Rolling Stone» schreibt. Auch Blutergüsse an anderen Körperteilen wurden dokumentiert.

Nach dem Unfall war Frehley ins Krankenhaus gekommen und wurde an lebenserhaltende Geräte angeschlossen. Die Familie entschied schliesslich nach Wochen, die Maschinen abzuschalten.
Frehleys Familie war in seinen letzten Momenten immer an seiner Seite, berichtet das Magazin „People“ unter Berufung auf seine Angehörigen. Sie habe ihn «mit liebevollen, fürsorglichen und friedlichen Worten, Gedanken, Gebeten und Absichten umgeben».
Bandkollegen würdigen Ace Frehley als «unersetzlichen Rock-Soldaten»
Ace Frehley gründete Kiss 1973 gemeinsam mit Gene Simmons, Paul Stanley und Peter Criss. Seine «Spaceman»-Persona prägte das Image und die Shows der Rockband.
Er verliess die Band 1982, kehrte später aber zurück und war bis 2002 erneut Teil der Gruppe. Danach widmete er sich seiner Solokarriere.
Gene Simmons und Paul Stanley zeigten sich tief erschüttert vom Tod ihres einstigen musikalischen Wegbegleiters. Sie würdigten Frehley als «unersetzlichen Rock-Soldaten», der «Kiss» entscheidend geprägt hat.












