Jan Böhmermann enthüllt Identität des rechten YouTubers «Clownswelt»
Jan Böhmermann sorgt mit der Enthüllung des rechten YouTubers «Clownswelt» im «ZDF Magazin Royale» für heftige Reaktionen.

Im «ZDF Magazin Royale» hat Jan Böhmermann die Identität des Mannes enthüllt, der hinter dem rechten YouTube-Kanal «Clownswelt» steht.
Dabei nannte er nicht nur den echten Namen und Wohnort, sondern auch den beruflichen Hintergrund des 29-jährigen. Dieser war bislang anonym auf YouTube aktiv und hatte dort fast 230.000 Abonnenten erreicht.
Laut Böhmermann sei die Aufdeckung gerechtfertigt, weil der Kanal mit seinen Inhalten längst grossen Einfluss habe. Er könne damit keine anonyme Schutzrolle mehr beanspruchen.
Böhmermann erntet scharfe Kritik
Die Recherche dazu erfolgte gemeinsam mit der Wochenzeitung «Die Zeit».
Die Enthüllung sorgte für geteilte Meinungen: Einige feierten sie als wichtigen Schritt gegen rechte Netzwerke, andere kritisierten sie als unzulässiges Doxing – also als das vorsätzliche Veröffentlichen privater Informationen.
Auch die AfD meldete sich mit scharfer Kritik zu Wort.
Konsequenzen für den YouTuber
Für den YouTuber hatte das Ganze Konsequenzen: Seine Band trennte sich öffentlich von ihm. In einem eigenen Video warf er Böhmermann vor, ihn unter Druck gesetzt zu haben und Sachverhalte falsch darzustellen.
Die Debatte darüber, wann Anonymität im Netz gerechtfertigt ist und wo sie endet, ist durch diesen Fall wieder neu entbrannt.