«Die jungen Ärzte» werden zehn – Kampf gegen Marburg-Virus

DPA
DPA

Deutschland,

Wenn jemand acht Stunden täglich «Die jungen Ärzte» schaut, braucht er 71 Tage für alle Folgen. Immerhin wird die Serie seit nun zehn Jahren produziert. Fans erwartet eine besondere Jubiläumsepisode.

Luan Gummich
Schauspieler Luan Gummich ist schon von Anfang an bei «Die jungen Ärzte» mit dabei. (Foto Archiv) - dpa

Es ist ein Ableger der Serie «In aller Freundschaft»: Das ARD-Vorabendformat «Die jungen Ärzte» feiert seinen zehnten Geburtstag. Seit der ersten Sendung im Januar 2015 seien 631 Operationen durchgeführt worden und 50 Liter Kunstblut zum Einsatz gekommen, wie ARD-Vertreter Frank Beckmann mitteilte.

In der Jubiläumsfolge am 30. Januar (18.50 Uhr im Ersten) wird es entsprechend dramatisch zugehen. Thematisch soll es nämlich um das tödliche Marburg-Virus gehen. Es führt dazu, dass die Top-Ärzte des fiktiven Johannes-Thal-Klinikums in Erfurt in Quarantäne müssen, weil eine Patientin damit infiziert sein soll. Die Assistenzärzte werden dadurch auf die Probe gestellt.

Eingefleischte Fans der Serie erwarten neben neuen Fällen auch Klassiker. Denn in der ARD-Mediathek soll pünktlich zum Jubiläum auch die erste Staffel bereitgestellt werden. Insgesamt hat der Serienableger von «In aller Freundschaft» ganze 565 Stunden Serienmaterial, auf elf Staffeln verteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #779 (nicht angemeldet)

Vor allem ist der schon länger dem Serientod zum Opfer gefallen.

User #6004 (nicht angemeldet)

Nur ist der Mann auf dem Bild nicht Luan Gummich. Toll recherchiert ;-))

Weiterlesen

Serie

MEHR IN PEOPLE

mary kate ashley olsen
Seit über einem Jahr
caroline wahl
1 Interaktionen
Bestsellerautorin
«Adolescence» Stephen Graham
Netflix-Hit
Stefan Raab
3 Interaktionen
Fünf Live-Shows

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
46 Interaktionen
Parteien beraten
Gerardo seoane
2 Interaktionen
Pfiffe nach Klatsche
CDU
46 Interaktionen
Deutschland
Söder
31 Interaktionen
AfD stark