Xenia Tchoumi wehrt sich gegen Schleichwerbung-Vorwurf

Angelika Meier
Angelika Meier

Grossbritannien,

Xenia Tchoumi soll Schleichwerbung betreiben, klagt der Schweizer Konsumentenschutz. Jetzt wehrt sie sich: «Ich deklariere jede Zusammenarbeit!»

roger federer
Der Schweizerische Konsumentenschutz klagt gegen Roger Federer und Xenia Tchoumi. - Instagram

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweizer Stars sollen ihre Werbung auf Social Media klar deklarieren.
  • Die Schweizerische Stiftung für Konsumentenschutz klagt nun gegen Federer und Tchoumi.
  • Die Wahl-Londonerin wehrt sich gegenüber Nau.

Roger Federer und Xenia Tchoumi sollen Schleichwerbung auf Instagram & Co. betreiben. Der Schweizer Konsumentenschutz hat eine Beschwerde bei der Lauterkeitskommission erhoben. Demnach soll Werbung in der Schweiz neu klar gekennzeichnet werden.

Sara Stalder, Geschäftsleiterin Konsumentenschutz, sagt: «Gerade Prominente haben grossen Einfluss auf ihre zum Teil sehr jungen Follower.» Deshalb sei wichtig, dass sie auf ihren Social-Media-Kanälen offenlegen, «dass sie ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht einfach so toll finden, sondern fürs Loben bezahlt werden.»

Die beschuldigte Xenia Tchoumi kann die Klage nicht verstehen. Auf Anfrage von Nau wehrt sie sich.

«Ich deklariere jede Zusammenarbeit und bezahlte Werbung. Schon allein, weil das so im Marken-Vertrag steht.»

xenia tchoumi
Xenia Tchoumi stammt aus dem Tessin und lebt in London. - Instagram/xenia

Darum markiert Xenia Tchoumi Cartier

Konkret beanstandet der Konsumentenschutz einen Post, auf dem Xenia Tchoumi ihren Armschmuck zeigt. Auf dem Bild sind die Luxusmarken Cartier und Eden Presley markiert – jedoch ohne Werbe-Kennzeichnung.

Tchoumi erklärt: «Markiere ich eine Marke ohne Bezahlung wie bei diesem Bild, nenne ich es natürlich nicht Werbung.»

Tchoumi lässt den Schleichwerbungs-Vorwurf nicht auf sich sitzen. Sie schiesst zurück. «Wenn der Konsumentenschutz nicht weiss, wie Online-Werbung funktioniert, gebe ich gerne Nachhilfe. Das mache ich übrigens auch für Marken.»

Xenia Tchoumi: «Ich deklariere jede einzelne Zusammenarbeit»

Und: «Sie haben einen grossen Fehler gemacht.»

Tchoumi verspricht: «Ich deklariere jede einzelne Zusammenarbeit.» Sie markiere aber auch Marken, die sie persönlich möge, ohne bezahlt zu werden. «Meine Follower wollen wissen, was ich trage.»

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
25 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
29 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN NEWS

gaza israel krieg
Palästinenser
Anschlag
überschuldung
2 Interaktionen
Bern
Niederwil AG
Niederwil AG

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

frisur prinzessin anne
2 Interaktionen
Kein Beehive
de
11 Interaktionen
Früherer Teamkollege
Iga Swiatek Wimbledon Anisimova
4 Interaktionen
Blitz-Sieg
Formel 1 Ben Sulayem
21 Interaktionen
Jetzt also doch?