Nemo

Nemo wurde nach ESC-Sieg «auf dem Markt verteilt wie eine Sau»

DPA
DPA, Luca Micheli

Biel/Bienne,

Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act rät seinem Nachfolger: «Viel Nein sagen.»

Nemo
«Ich gab so viele Interviews, dass mein grösster Wunsch war, einfach kein Interview mehr geben zu müssen», sagt Nemo. - Peter Schneider/KEYSTONE/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem ESC-Sieg wurde Nemo mit Anfragen von Medien überhäuft.
  • «Ich hätte nicht überall hingehen müssen, wo ich hingegangen bin», so das Musik-Talent.

Nemo (25) musste nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) mit dem riesigen Interesse der Öffentlichkeit klarkommen.

«In den Tagen vor und nach dem ESC gab ich 300 Interviews», sagte das Musik-Talent dem «Tages-Anzeiger». «Ich gab so viele Interviews, dass mein grösster Wunsch war, einfach kein Interview mehr geben zu müssen. Ich hatte sozusagen eine Interview-Überdosis.»

Auch das Label machte Druck, wie Nemo verrät.

«Einer sagte dann: Du weisst ja, wie es ist – die Person, die gewinnt, wird auf dem Markt verteilt wie eine Sau!

Nemo habe das gehört und gedacht: «Genau so war's! Es ist hart, aber die pure Wahrheit.»

Nemo
Das mediale Interesse nach dem ESC-Sieg schien Nemo über den Kopf zu wachsen. - keystone

Mit Interviews mit Schweizer Medien tue sich Nemo eigentlich schwer: «Es geht es häufig um sehr viel anderes als das, worüber ich gerne sprechen würde.» Das Bieler Musik-Talent kritisiert: Es gebe nur wenige Journalisten, die sich mit medialen Formaten in den Bereichen Musik, Popkultur und Kunst befassen würden.

Viele Geschichten würden auf nur Spekulationen basieren: «Und was nun wieder alles geschrieben wurde, nachdem ich mich von meinem Management getrennt und die Tournee verschoben hatte, bestätigte mich darin.»

Nemo hat gelernt, «viel Nein zu sagen»

Über Nacht erlangte Nemo internationale Bekanntheit. Insbesondere in London folgten nach dem ESC-Sieg zahlreiche TV-Shows und Promo-Auftritte. Rückblickend findet der ESC-Star: «Ich hätte nicht überall hingehen müssen, wo ich hingegangen bin.»

Nemo
Nemo übt Kritik an Schweizer Medien. - keystone

Nemos Tipp an den Menschen, der die grosse Musikshow in diesem Jahr gewinnt: «Mache einen oder zwei Monate Promo und hole in dieser Zeit alles raus, was möglich ist. Aber konzentriere dich danach wieder darauf, neue Musik zu machen. (...) Das bedeutet vor allem, viel Nein zu sagen.»

Freust du dich auf den ESC in Basel?

Nemo hat 2024 mit dem Song «The Code» den ESC im schwedischen Malmö für die Schweiz gewonnen. Die non-binäre Person, die sich also weder als Mann noch als Frau definiert, thematisiert in dem Lied eigene Erfahrungen.

Der diesjährige ESC findet vom 13. bis 17. Mai in Basel statt.

Kommentare

User #1139 (nicht angemeldet)

falscher Beruf gewählt

User #5657 (nicht angemeldet)

Die Welt braucht anderes sprich Frieden als diese politisch gesteuertes Song-Geschreie Bringt der Schweiz nur eine grosse Steuerbelastung

Weiterlesen

esc nemo
11 Interaktionen
Nach ESC-Sieg
nemo
58 Interaktionen
«Bounce Cypher»
nemo
43 Interaktionen
ESC-Star

MEHR NEMO

ESC Nemo
7 Interaktionen
Performance
ESC Nemo
12 Interaktionen
Musikpreise
ESC Nemo
46 Interaktionen
ESC-Star
Paléo Festival Nyon
48. Ausgabe

MEHR AUS BIEL

Aarberg
american football
Football
3 Interaktionen
In Biel