ZVV-Nachtnetz fährt auch an Auffahrt und Pfingsten
Der ZVV verlängert sein Nachtnetz an Auffahrt und Pfingsten – Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer kommen sicher und bequem nach Hause.

Wie der Zürcher Verkehrsverbund mitteilt, wird das Nachtnetz seinen Betrieb an den bevorstehenden Feiertagen verlängern: An Auffahrt fährt es während vier Nächten, an Pfingsten während drei Nächten in Folge.
Damit ist für Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer auch an diesen Feiertagen eine sichere Heimfahrt garantiert. Auch dieses Jahr verkehren die Nacht-S-Bahnen und Nachtbusse in der Nacht vor Auffahrt (von Mittwoch auf Donnerstag, 28./29. Mai 2025) sowie in der Auffahrtsnacht (29./30. Mai 2025) gemäss regulärem Nachtnetz-Fahrplan.
Das Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) ist somit an vier aufeinanderfolgenden Nächten von Mittwoch bis Sonntagmorgen (28./29. Mai bis 31. Mai/1. Juni 2025) in Betrieb.
Sicher nach Hause auch an Pfingsten
An Pfingsten steht das ZVV-Nachtnetz an drei aufeinanderfolgenden Nächten zur Verfügung, von Freitag auf Samstag (6./7. Juni 2025) bis einschliesslich der Nacht auf Pfingstmontag (8./9. Juni 2025).
Alle Fahrzeiten sind in der ZVV-App sowie online abrufbar. Für die Nutzung des Nachtnetzes genügt ein reguläres gültiges ÖV-Ticket.
Dank der Zürcher Kantonalbank sicher durch die Nacht
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Zürcher Kantonalbank als Hauptsponsorin das ZVV-Nachtnetz. Mit dem «ZKB Nachtschwärmer» fahren Jugendliche und junge Erwachsene mit einem «ZKB Banking Young» Paket freitags und samstags sowie in allen Nächten mit Nachtnetz-Angebot von 19 Uhr bis 5 Uhr am Folgetag kostenlos im gesamten ZVV-Gebiet.
Der «ZKB Nachtschwärmer» ist ab 18 Uhr des jeweiligen Tages ausschliesslich über die «ZKB Mobile Banking» App erhältlich und dient als digitaler Fahrausweis.