Stadt Zürich

Zürich lehnt Gesuch für Public Viewing aus politischen Gründen ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadt Zürich hat ein Public Viewing der Fussball-Weltmeisterschaft in Katar abgelehnt. Der Stadtrat nutzt auch das Argument des Energiesparens.

uster affoltern
Die Stadt Zürich. - keystone

Dies nur einen Tag, nachdem das städtische Parlament einen entsprechenden Vorstoss überwiesen hat.

Geplant war ein Zelt mit Platz für 800 Personen, wie die Stadt Zürich am Donnerstag, 17. November 2022, mitteilte.

Das Public Viewing sei nur schon aufgrund der knapp werdenden Energie und der zunehmenden Dringlichkeit, Energie zu sparen, nicht angezeigt.

Denn das Zelt müsste gemäss dem Konzept der Gesuchsteller geheizt werden, heisst es in der Mitteilung.

Postulat zu prüfen, ob Public Viewings verboten werden können

Der Stadtrat verweist aber auch auf ein Postulat, das der Gemeinderat am Mittwoch, 16. November 2022, überwiesen hat.

Damit wird der Stadtrat aufgefordert, zu prüfen, ob Public Viewings der Fussball-Weltmeisterschaft auf öffentlichem Grund verboten werden könnten.

«Das Parlament hat seinen Willen klar zum Ausdruck gebracht», schriebt der Stadtrat dazu. In der Debatte am 16. November wurde häufig betont, dass das Postulat reichlich spät käme.

Das Public Viewing war in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs geplant

Die Weltmeisterschaft beginnt bereits am Sonntag, 20. November 2022.

Um das einzige bewilligungspflichtige Gesuch für ein Public Viewing in der Stadt Zürich abzulehnen, hat die Zeit noch gereicht.

Das Gesuch ging am 3. November ein. Wie die «NZZ» schreibt, war es in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs im Kreis vier geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
205 Interaktionen
Kritik
wohnung wohnungssaldo wohnungsnot
12 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT ZüRICH

Coop
13 Interaktionen
Kunden geben auf
Universität Zürich
ETH Zürich
10 Interaktionen
Fakten verzerrt?
Bienen Stimmrecht Zürich Bundesgericht
8 Interaktionen
Kein Witz