Zürich entwickelt Strategien für das Papierwerd-Areal
Zürich erarbeitet im Rahmen eines mehrstufigen Strategieprozesses Grundlagen für die Entwicklung des Papierwerd-Areals, das im Frühling 2022 starten wird.

Die Stadt Zürich erarbeitet im Rahmen eines mehrstufigen Strategieprozesses Grundlagen für die Entwicklung des Papierwerd-Areals. Kern des Prozesses bildet ein breit abgestütztes Dialogverfahren «Forum Papierwerd», das im Frühling 2022 starten wird. Die interessierte Öffentlichkeit kann sich an der Zukunftsplanung beteiligen.
Für die Zukunft des Papierwerd-Areals mit dem heutigen Globusprovisorium nimmt die Stadt Zürich eine grundlegende Auslegeordnung vor. Damit der Stadtrat einen Entscheid über das weitere Vorgehen auf diesem für Zürich sehr bedeutenden Areal fällen kann, werden in einem mehrstufigen Strategieprozess die Grundlagen erarbeitet.
Die Vorbereitungs- und Konzeptionsphasen werden demnächst abgeschlossen. Damit startet im Frühling 2022 das Dialogverfahren «Forum Papierwerd», der eigentliche Kern des Prozesses (Medienmitteilung vom 4. März 2020).
Forum Papierwerd
Im «Forum Papierwerd» diskutieren Fachpersonen aus verschiedenen Disziplinen, Vertretungen von Politik, Vereinen, Organisationen und Verbänden sowie Bewohner von Zürich in mehreren Veranstaltungen Fragen zur künftigen Bedeutung und Nutzung des Papierwerd-Areals.
Geprüft werden sollen verschiedene Szenarien von Erhalt, Neubau, Platz oder Kombinationen davon. Die Ergebnisse des Forums bilden die Grundlage für die Strategie des Stadtrats für diesen Ort.
Zurzeit werden die rund sechzig Teilnehmenden von der Stadt Zürich eingeladen. Für die Gruppe «Bewohner» können sich interessierte Person via Webseite bewerben. Anmeldeschluss ist der 10. Dezember 2021.
Paralleler Prozess Masterplan HB/Central
Im Gebiet rund um den Hauptbahnhof und das Central entwickelt die Stadt Zürich unter der Federführung des Tiefbauamts einen «Masterplan HB/Central», ein Zukunftsbild für verkehrliche und stadträumliche Planungen.
Die Ansätze aus dieser übergeordneten Betrachtung werden in die Diskussionen im «Forum Papierwerd» einfliessen. Sie stellen aber keine Vorwegnahme der Beratungen des Forums dar.