Zürcher Stadtrat will wegen Radstreifen 17 Parkplätze aufheben
Der Zürcher Stadtrat will den Abschnitt der Hohlstrasse beim neuen Polizei- und Justizzentrum neu gestalten. Geplant sind beidseitige Radstreifen. Dafür sollen 17 Parkplätze aufgehoben werden. Entscheiden wird der Gemeinderat.

Auslöser für die Neugestaltung sind Strassenarbeiten, die ohnehin gemacht werden müssen. Für diese bewilligte der Stadtrat bereits gebundene Ausgaben in der Höhe von 9,4 Millionen Franken, wie er am Mittwoch mitteilte.
Mit weiteren 2,6 Millionen Franken soll der Abschnitt zwischen Seebahnstrasse und Hardplatz neu gestaltet werden. Der Stadtrat will dort unter anderem beidseitige Radstreifen bauen und beantragt dem Gemeinderat einen entsprechenden Kredit.
Damit die Radstreifen gebaut werden können, müssen Parkplätze abgebaut werden: Geplant ist, zwölf weisse sowie fünf blaue Parkplätze zugunsten der Velomassnahmen aufzuheben.
Der Baubeginn ist für Winter 2022 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Winter 2023.