Franken

Zürcher Lehrbetriebe erhalten 21 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der kantonale Berufsbildungsfonds hat den Zürcher Lehrbetrieben in 2022 21,2 Millionen Franken ausbezahlt. In 2023 gibt es zusätzlich eine Ausbildungspauschale.

Zürich
Blick auf Zürich und die Limmat . - Pixabay

Der kantonale Berufsbildungsfonds hat den Zürcher Lehrbetrieben in 2022 21,2 Millionen Franken ausbezahlt. In 2023 gibt es zusätzlich eine Ausbildungspauschale.

Zwei Drittel des Geldes ging für überbetriebliche Kurse an die Lehrbetriebe, wie die Bildungsdirektion am Dienstag, 27. Juni 2023, mitteilte.

5,9 Millionen wurden für Qualifikationsverfahren verwendet, der Rest für Kurse für Berufsbildner sowie die Berufsmesse Zürich oder regionale Berufsbildungsforen.

Betriebe zahlten 5,7 Millionen Franken zu viel ein

Der Fonds finanziert sich über Beiträge von Betrieben, die keine Lernenden ausbilden. Sie zahlen ein Promille ihrer Lohnsumme ein.

Weil die Prognosen von stärkeren Auswirkungen der Pandemie ausgegangen waren, zahlten diese Betriebe 5,7 Millionen Franken zu viel ein. Das ermöglicht eine Pauschale an die Lehrbetriebe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
70 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
318 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FRANKEN

notschlafstelle
3 Interaktionen
380'000 Franken
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG
Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet

MEHR AUS STADT ZüRICH

nau
5 Interaktionen
Ziel verfehlt
Coop
55 Interaktionen
Kunden geben auf
1 Interaktionen
Universität Zürich
ETH Zürich
13 Interaktionen
Fakten verzerrt?