Franken

Zürcher Lehrbetriebe erhalten 21 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der kantonale Berufsbildungsfonds hat den Zürcher Lehrbetrieben in 2022 21,2 Millionen Franken ausbezahlt. In 2023 gibt es zusätzlich eine Ausbildungspauschale.

Zürich
Blick auf Zürich mit der Limmat – gemäss Ranking eine der lebenswertesten Städte auf der ganzen Welt. - pixabay

Der kantonale Berufsbildungsfonds hat den Zürcher Lehrbetrieben in 2022 21,2 Millionen Franken ausbezahlt. In 2023 gibt es zusätzlich eine Ausbildungspauschale.

Zwei Drittel des Geldes ging für überbetriebliche Kurse an die Lehrbetriebe, wie die Bildungsdirektion am Dienstag, 27. Juni 2023, mitteilte.

5,9 Millionen wurden für Qualifikationsverfahren verwendet, der Rest für Kurse für Berufsbildner sowie die Berufsmesse Zürich oder regionale Berufsbildungsforen.

Betriebe zahlten 5,7 Millionen Franken zu viel ein

Der Fonds finanziert sich über Beiträge von Betrieben, die keine Lernenden ausbilden. Sie zahlen ein Promille ihrer Lohnsumme ein.

Weil die Prognosen von stärkeren Auswirkungen der Pandemie ausgegangen waren, zahlten diese Betriebe 5,7 Millionen Franken zu viel ein. Das ermöglicht eine Pauschale an die Lehrbetriebe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Walter Thurnherr
78 Interaktionen
«Nicht so geschickt»

MEHR FRANKEN

Nationalbank
20 Interaktionen
Seit Jahresbeginn
4 Interaktionen
Nach Fed-Zinssenkung
ukbb - universitäts-kinderspital beider basel
Genehmigt
Wil
5 Interaktionen
Kredit

MEHR AUS STADT ZüRICH

Männer Spielfeld Unihockeyspieler Ball
Unihockey
FCZ Ruedi Elsener
123 Interaktionen
Legende Elsener
Zürich Apartments Balkon
13 Interaktionen
Airbnb in Zürich
fc zürich
123 Interaktionen
Nach Nau.ch-Frage