Werk Hagenholz leistet viel für den Klimaschutz

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Im Kehrichtheizkraftwerk Hagenholz wird der Kehricht aus Haushalten und Betrieben der Stadt Zürich verbrannt beziehungsweise thermisch verwertet.

Natur
Natur (Symbolbild) - Unsplash

Aus der Abwärme gewinnt die Betreiberin des Werks, ERZ Entsorgung + Recycling Zürich, CO2-neutrale Energie. Der im Werk produzierte Strom fliesst in das Netz des Elektrizitätswerks, das Heisswasser und der Dampf in das Fernwärmenetz von Zürich-Nord.

Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) gewinnt die klimaschonende Energie im Werk Hagenholz auf effiziente Art und Weise. Denn beim Verbrennen des Kehrichts wird im landesweiten Vergleich der höchste Anteil der entstandenen Abwärme zurückgewonnen und der Stadtbevölkerung zur Verfügung gestellt. Dies belegt eine neu publizierte Studie des Bundes, in der die Heizwert- und Energiekennzahlen von dreissig Schweizer Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) erhoben wurden. Beim Indikator, der die Energieeffizienz von KVA misst, die «Energetische Nettoeffizienz (ENE)» (vgl. Grafik 5), erzielte das Werk Hagenholz den höchsten Wert.

Dank der effizienten Energiegewinnung im Werk Hagenholz können jährlich über 135 000 Tonnen CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas vermieden werden.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS STADT ZüRICH

FKK Schild Werdinsel
1 Interaktionen
Sexszenen?
Tidjane Thiam
Tidjane Thiam
Credit Suisse Tidjane Thiam
1 Interaktionen
In Zürich
Rottweiler
46 Interaktionen
Beschwerde