Stadt Zürich

Weniger Parkplätze bei Schulen: Zürcher Gemeinderat will Konzepte

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Wird in der Stadt Zürich ein neues Schulhaus geplant, soll früh auch über die Zahl der Parkplätze diskutiert werden: Bereits bei der Projektierung der Schulanlage soll neu ein Mobilitätskonzept vorliegen, das «Massnahmen für eine autoarme Nutzung» aufweist.

parkplatz
Die GLP setzt sich für das neue Parkierungsreglement in Konolfingen ein. (Symbolbild) - dpa

Der Gemeinderat hat am Mittwochabend mit 77 Stimmen von SP, Grünen, AL und GLP gegen 36 Stimmen von SVP, FDP und EVP ein entsprechendes Postulat an den Stadtrat überwiesen.

Vertreterinnen und Vertreter von FDP und SVP wiesen auf den herrschenden akuten Lehrermangel hin. Es sei zu befürchten, dass fehlende Parkplätze die Situation noch verschärfen könnten. Der Markt sei nicht so gross, als dass sich nur Lehrpersonen mit Velo finden liessen.

Mit Parkplätzen lasse sich der Lehrermangel doch nicht beheben, befand die Mehrheit des Rates. Sie wies zudem auf das städtische Klimaziel hin, den CO2-Ausstoss auf Netto Null zu senken.

Damit die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte ein Schulhausvorhaben bereits bei der Projektierung fundiert beurteilen könnten, sei frühzeitig ein Mobilitätskonzept mit Szenarien und Massnahmen für eine autoarme Nutzung notwendig, hielt Postulant Balz Bürgisser (Grüne) in der kurzen Debatte fest.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Walter Thurnherr
68 Interaktionen
«Nicht so geschickt»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Männer Spielfeld Unihockeyspieler Ball
Unihockey
FCZ Ruedi Elsener
122 Interaktionen
Legende Elsener
Zürich Apartments Balkon
8 Interaktionen
Airbnb in Zürich
fc zürich
122 Interaktionen
Nach Nau.ch-Frage