SVP schockiert über Angriff auf Standaktion

SVP Zürich
SVP Zürich

Zürich,

Am 10. Mai 2025 ist es in Wipkingen zu einem Angriff auf eine SVP-Standaktion gekommen. Dabei wurden auch unterschriebene Unterschriftenbögen zerstört.

Plakate Stand SVP Strasse
Spuren des Angriffs auf eine SVP-Standaktion in Wipkingen am Samstag, 10. Mai 2025. - zVg

Am vergangenen Samstag ist es in Wipkingen zu einem Angriff und einem Vandalenakt auf eine SVP-Standaktion gekommen. Dabei wurden auch bereits ausgefüllte Unterschriftenbögen zerstört.

Die SVP ist schockiert: Es handelt sich bei dieser Tat nicht nur um einen Angriff auf die Partei, sondern auf die Demokratie an sich.

Sirup-Aktion mit Folgen

Am Samstagvormittag wurde im Zürcher Quartier Wipkingen eine SVP-Standaktion von zwei unbekannten Frauen mit Sirup attackiert.

Dabei wurden neben Kampagnenmaterial auch mehrere bereits ausgefüllte Unterschriftenbögen zerstört. Die Reinigungsarbeiten dauerten rund eine Stunde, an eine Weiterführung der Standaktion war nicht zu denken.

Die SVP der Stadt Zürich hat inzwischen Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht.

Die Intoleranz der vermeintlich Toleranten

Die Äusserungen der beiden Täterinnen lassen eindeutig darauf schliessen, dass diese der linken bis linksradikalen Szene angehören und ganz offensichtlich ein politisches Motiv verfolgt haben. Was am vergangenen Samstag vorgefallen ist, ist also einmal mehr ein Paradebeispiel für die «Intoleranz der vermeintlich Toleranten», wie sie im linken Milieu leider weit verbreitet ist.

Ausgerechnet diejenigen, die der SVP alle möglichen unredlichen Motive und Haltungen unterstellen, bedienen sich zur Durchsetzung ihrer eigenen Ziele immer wieder Hetze, Einschüchterung und Gewalt.

«Es ist offensichtlich: Politische Gewalt geht in Zürich praktisch ausschliesslich von links aus – sei es an Demos wie am vergangenen 1. Mai oder, wie am Samstag erlebt, direkt gegen Parteien und deren Personal – auch wenn diesmal glücklicherweise ‹nur› Sirup als Waffe zum Einsatz kam», so Ueli Bamert, Co-Präsident der städtischen SVP.

Angriff auf die Demokratie

Die Attacke war jedoch nicht nur ein Angriff auf die SVP und ihr – selbstverständlich unentgeltlich arbeitendes – Standpersonal, sondern auf die Demokratie an sich: Beim Vandalenakt wurde nämlich nicht nur Kampagnenmaterial unbrauchbar gemacht, sondern es wurden auch eine ganze Reihe an bereits ausgefüllten Unterschriftenbögen zerstört.

«Wenn Bürgerinnen und Bürger nicht mehr davon ausgehen können, dass ihre Unterschrift unter einer Volksinitiative gezählt wird, weil der politische Gegner die Unterschriftenbögen zerstört hat, trifft das unser Demokratieverständnis im Kern», gibt Johann Widmer, Gemeinderat und betroffener Organisator der fraglichen Standaktion vom Samstag, zu bedenken.

In rund zehn Monaten finden in Zürich Stadt- und Gemeinderatswahlen statt. Wer endgültig genug hat von der offen zur Schau getragenen Intoleranz der sich stets so weltoffen gebenden Linken, muss am 8. März 2026 SVP wählen und damit bürgerlichen Werten in der Stadt Zürich wieder zu mehr Gewicht verhelfen.

Kommentare

User #7877 (nicht angemeldet)

Woke Heulsusen wegen einem Sirup mag ich nicht 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

User #4813 (nicht angemeldet)

Mein vierjährige erhält in der Beiz auch nur einen Sirup 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Weiterlesen

Einreise USA
154 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
SRF Tagesschau
114 Interaktionen
Beldner weg

MEHR SVP

Sirup SVP Stand Zürich
6 Interaktionen
Zwei Frauen
Christoph Neuhaus Ukraine-Krieg
«Zynisch»
Katzen
91 Interaktionen
Zürcherin
SVP EU
268 Interaktionen
«Schockiert»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Leandro Riedi
1 Interaktionen
Starkes Comeback
de
1 Interaktionen
Aus Academy
Emil Bührle
1 Interaktionen
Zürich
ESC
5 Interaktionen
Kein Public Viewing