Zürcher Leandro Riedi steht in Oeiras im Hauptfeld
Dank zwei Siegen zieht Leandro Riedi (ATP 373) beim Challenger-Turnier im portugiesischen Oeiras ins Hauptfeld ein.

Das Wichtigste in Kürze
- Leandro Riedi (ATP 373) gewinnt zwei Matches in der Qualifikation von Oeiras.
- Damit steht der Zürcher im Hauptfeld des Challenger-Turniers.
- Der 23-Jährige kehrt nach langer Verletzungspause zurück.
Leandro Riedi ist zurück – und das mit einem starken Auftritt. Beim ATP-Challenger-Turnier in Oeiras (Portugal) kämpft sich der Zürcher mit zwei Siegen erfolgreich durch die Qualifikation.
Zum Auftakt bezwang Riedi den Italiener Luca Castagnola nach verlorenem Startsatz mit 6:7, 6:2, 7:6. Besonders im Entscheidungssatz zeigte der 23-Jährige Nervenstärke.
Am Montag folgte das entscheidende Qualifikationsspiel gegen João Domingues (ATP 549). Auch dort musste Riedi einen Satzrückstand wettmachen. Mit 5:7, 7:5, 6:0 sicherte er sich den Platz im Hauptfeld – und bestätigte damit seine gute Form bei seinem Turnier-Comeback.
Rückkehr nach doppelter Operation
Die beiden Siege haben besonderen Wert. Riedi kehrt nach langer Verletzungspause auf die Tour zurück. Im September 2024 musste er sich einer Knieoperation wegen eines Knochenabrisses unterziehen.
Während des Aufbautrainings im Januar 2025 verletzte sich Riedi erneut – diesmal am Meniskus. Eine weitere Operation war nötig.
In der Reha arbeitete Riedi hart an seiner körperlichen Verfassung. Er baute rund fünf Kilogramm Muskelmasse auf und erklärte kürzlich, er fühle sich nun «wie ein anderer Athlet als vorher».
Nächster Halt nach dem Hauptfeld in Oeiras: Roland Garros
Nach dem erfolgreichen Quali-Wochenende in Portugal will Riedi weiter angreifen. Das nächste Ziel ist die Teilnahme an der Qualifikation für Roland Garros 2025. Dank seines geschützten Rankings ist er dort startberechtigt.
Der gelungene Wiedereinstieg auf Challenger-Stufe zeigt: Riedi ist zurück auf der Tour – und will sich wieder nach oben kämpfen. Seine Entschlossenheit, nach zwei Operationen stärker zurückzukommen, ist ein starkes Zeichen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf tennisschweiz.ch, der Online-Plattform für alles rund um das Schweizer Tennis, publiziert.