Stürme und Grossbrand belasten die Gebäudeversicherung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Schadenssumme bei der Gebäudeversicherung des Kantons Zürich stieg durch den Sturm Burglind, die Gewitterstürme im Mai und den Grossbrand am Zürcher Hauptbahnhof deutlich.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Der Sturm Burglind, die Gewitterstürme im Mai und der Grossbrand am Zürcher Hauptbahnhof haben bei der Gebäudeversicherung des Kantons Zürich (GVZ) die Schadensumme deutlich steigen lassen. Im Jahr 2018 verzeichnete die GVZ Schäden in der Höhe von 98,9 Millionen Franken. Die drei Grossereignisse machen davon stolze 65 Millionen Franken aus.

Die GVZ schliesst das Geschäftsjahr 2018 mit einem Minus von 34,6 Millionen Franken. Doch nicht nur die Stürme und der Grossbrand hinterliessen bei der GVZ ihre Spuren.

Die Versicherung litt auch unter den schwachen Erträgen aus ihren Kapitalanlagen. Diese fielen auf ein Minus von 22,8 Millionen Franken. Im Vorjahr verdiente die GVZ mit ihren Anlagen noch fast 21 Millionen Franken.

Die GVZ betont in ihrer Mitteilung aber, dass die finanzielle Verfassung weiterhin sehr solide sei. Wegen ausreichender Reserven sei sie nach wie vor in der Lage, ihrem Auftrag und ihren Verpflichtungen uneingeschränkt nachzukommen. Die Versicherungsprämie wird trotz schlechtem Geschäftsjahr nicht erhöht. Sie bleibt bei 32 Rappen pro 1000 Franken Versicherungswert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
57 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
177 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich HB Baustelle
10 Interaktionen
Grosse Baustelle
skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre
Zürich
a
32 Interaktionen
«Fast in Knast»