Stadt Zürich

Stadt Zürich schafft mehr Flexibilität beim Altersrücktritt

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Wie die Stadt Zürich berichtet, werden zum 1. Januar 2024 für Stadtmitarbeitende attraktive Anstellungsbedingungen bis in die letzte Berufsphase geboten.

Das Zürichhorn in der Stadt Zürich.
Das Zürichhorn in der Stadt Zürich. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Stadt Zürich ist eine attraktive Arbeitgeberin für jedes Alter.

Mit dem flexiblen Altersrücktritt schafft der Stadtrat ein weiteres Angebot, das auf den Erhalt des Erfahrungsschatzes älterer Mitarbeitenden fokussiert.

Im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten greift das Angebot den Wunsch nach mehr Flexibilität in der letzten Berufsphase auf.

Flexibilisierungsmassnahmen sind freiwillig

Die neuen Optionen zum flexiblen Altersrücktritt leisten einen Beitrag, dem Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel in verschiedenen Branchen mit einem aktiven Generationenmanagement zu begegnen.

Das ordentliche Pensionierungsalter und das Leistungsziel der Pensionskasse Stadt Zürich (PKZH) bleiben bestehen.

Die Massnahmen zur Flexibilisierung des Altersrücktritts erfolgen freiwillig und im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten.

Die wichtigsten Änderungen

Neu wird die Beschäftigung über das 65. Altersjahr hinaus ermöglicht. Die bisherige Begrenzung bis maximal zum 66. Altersjahr entfällt.

Erfahrungen aus Pilotprojekten in städtischen Betrieben mit der Weiterbeschäftigung über das Pensionierungsalter hinaus sind durchweg positiv.

Sowohl die teilnehmenden Betriebe als auch Mitarbeitende gaben gute Rückmeldungen zu diesem Angebot.

Weitergabe von Fachwissen

Der Erhalt und der Transfer von Fachwissen konnten gewährleistet und die kurzfristige Entlastung bei Personalengpässen sichergestellt werden.

Die Weiterentwicklung des flexiblen Altersrücktritts ermöglicht, diese positiven Effekte künftig stadtweit zu nutzen.

Städtische Angestellte können ihre Versicherung bei der Pensionskasse Stadt Zürich (PKZH) weiterführen und durch die Weiterarbeit ihre lebenslange Rente erhöhen.

Förderung von Möglichkeiten für Altersteilzeit

Zudem werden mit dem flexiblen Altersrücktritt die Möglichkeiten für Altersteilzeit wie auch Funktionsänderung zur Entlastung im Alter (Bogenkarriere) gefördert.

Um daraus entstehende Einbussen bei der Altersrente zu vermeiden, können Angestellte zum bisherigen versicherten Verdienst bei der PKZH versichert bleiben.

Unter bestimmten Voraussetzungen beteiligt sich die Stadt mit Arbeitgeberbeiträgen. Die Umsetzung wird derzeit vorbereitet. Die Regelung tritt zum 1. Januar 2024 in Kraft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
87 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sommerferien
46 Interaktionen
Sommerferien
Zürich Diebe
5 Interaktionen
Mobiliar geklaut
Gerald SCheiblehner GC
5 Interaktionen
Durch Last-Minute-Tor