Stadt Zürich

Sensoren zeigen Nutzung von Stühlen auf Zürcher Plätzen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadt und die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich testen Sensoren, die zeigen, wie die Stühle auf Zürcher Plätzen genutzt werden.

Der Münsterhof in Zürich.
Der Münsterhof in Zürich. - Keystone

Das städtische Tiefbauamt will wissen, wie die Stühle auf Zürcher Plätzen genutzt werden. Daher testen Stadt und ETH Zürich auf dem Münsterhof und dem Vulkanplatz neuartige Sensoren. Wenn diese sich bewähren, könnten sie für die Planung von öffentlichen Räumen eingesetzt werden.

Die Sensoren messen die Belegung und Verweildauer auf den Stühlen. Ebenfalls erhoben werden der Standort der Stühle, die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und der Lärmpegel, wie die Stadt am Montag mitteilte.

Der Test soll Aufschluss darüber geben, wie zuverlässig die Sensoren sind. Ausserdem werden die Datenübertragung und -auswertung sowie die Nachhaltigkeit geprüft. Datenschutz und Privatsphäre der Nutzer seien gewährleistet, heisst es in der Mitteilung.

Das Pilotprojekt wird im Rahmen von «Smart City Zürich» durchgeführt. Den speziellen Sensor hat das «Center for Project-Based Learning» der ETH entwickelt.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
86 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
224 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR AUS STADT ZüRICH

Migros zürich
4 Interaktionen
Zeugen gesucht
Lisa Symbolbild
18 Interaktionen
«Kein Monster»
1. Mai
239 Interaktionen
Unruhige Weltlage
heuried
3 Interaktionen
Zürich