Auch rund eine Woche nach dem Rekordschneefall sind in der Stadt Zürich zahlreiche Strassen und Wege noch nicht geräumt. Laut der Stadt sind alle verfügbaren Kräfte im Einsatz, die Wiederherstellung des Normalzustandes auf dem ganzen Stadtgebiet brauche Zeit.
Wetter
Schneegestöber in Zürich: Das Wetter war diesen Winter besonders chaotisch. - Keystone

Auch rund eine Woche nach dem Rekordschneefall sind in der Stadt Zürich zahlreiche Strassen und Wege noch nicht geräumt. Laut der Stadt sind alle verfügbaren Kräfte im Einsatz, die Wiederherstellung des Normalzustandes auf dem ganzen Stadtgebiet brauche Zeit.

Es sei verständlich, dass vor allem bei Personen, die zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs seien, der Unmut über die langsam voranschreitende Schneeräumung wachse, teilte die für die Schneeräumung zuständige Dienstabteilung Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ) am Donnerstag mit.

Man arbeite seit sechs Tagen mit Hochdruck an der Bewältigung der rekordhohen Schneemengen. Es seien Tag und Nacht durchschnittlich 166 Mitarbeitende mit 122 Fahrzeugen sowie zusätzlicher Unterstützung durch andere Dienstabteilungen im Einsatz.

Nachdem die Hauptverkehrsachsen und VBZ-Haltestellen mittlerweile geräumt seien, wolle man sich nun den Quartierstrassen und -wegen widmen.

Normalerweise würde der weggepflügte Schnee einfach am Strassenrand deponiert, bis er schmelze. Aufgrund der grossen Mengen müsse er nun aber abtransportiert werden, was sehr aufwändig sei.

Aus Kapazitätsgründen sei es nicht möglich, auf Einzelmeldungen über unbefriedigend geräumte Stellen einzugehen. Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen werde ein Abschluss der Schneeräumungsarbeiten bis Ende Woche angestrebt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

VBZ