Öffentliche Brunnenführungen durch die Innenstadt

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Die Wasserversorgung Zürich lädt zur beliebten Brunnentour ein. Die interessierte Bevölkerung erfährt Spannendes und Unterhaltendes zu zwölf Brunnen inmitten der malerischen Zürcher Altstadt.

Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional

Mehr als 1200 Brunnen verschönern die Stadt Zürich, und aus allen sprudelt erstklassiges Trinkwasser. Die Wasserversorgung vermittelt der Zürcher Bevölkerung auf einem geführten Rundgang Wissenswertes zur Geschichte und Kultur der Brunnen.

Auf den Spuren der Zürcher Vorfahren

Die Tour startet am Manessebrunnen beim Hirschengraben nahe des Obergerichtes. Zur Erinnerung an das stolze Rittergeschlecht der Manesse, das grossen Einfluss in der Politik hatte und beim Eingang zur Kirchgasse einen Wohnturm besass, zeigt der Brunnen die Skulptur eines sich aufbäumenden Pferdes. Die Figur wurde aus einem rund 40 Tonnen schweren Monolithen geschlagen und im Jahre 1931 fertiggestellt.

Der Rundgang führt weiter durch das Niederdorf zum einzigen farbigen Brunnen der Stadt, den Stüssibrunnen. Danach geht es über die Rathausbrücke auf die andere Limmatseite. Dort warten zum Beispiel Informationen über den Juno- oder Zentralhofbrunnen. Beim neuen Münsterhofbrunnen erfährt das Publikum ausserdem spannende Hintergründe zu der Notwasserversorgung der Stadt. Auch Wissenswertes zur Beschaffenheit der einzelnen Brunnen wird auf dem Rundgang nicht fehlen.

Abschluss nahe Bürkliplatz

Nach dem Besuch des imposanten Geiserbrunnens beim Stadthausquai findet die Tour beim Rebekkabrunnen an der Bahnhofstrasse den Abschluss. Das Relief, das über dem Brunnen thront, wurde in Rom geschaffen. Das Kunstwerk schmückte einst die private Parkanlage einer einflussreichen Ingenieurfamilie in Riesbach, bevor der Brunnen im Jahre 1909 an der heutigen Stelle angebracht wurde.

Datum/Zeit: Donnerstag, 9. Mai 2019, 18 Uhr

Ort: Manessebrunnen (Ecke Untere und Obere Zäune / Hirschengraben)

Weitere Daten: – Mittwoch, 22. Mai 2019, 14 Uhr

– Dienstag, 11. Juni 2019, 18 Uhr

– Donnerstag, 27. Juni 2019, 14 Uhr

– Mittwoch, 10. Juli 2019, 18 Uhr

– Dienstag, 23. Juli 2019, 14 Uhr

– Donnerstag, 15. August 2019, 18 Uhr

– Mittwoch, 28. August 2019, 14 Uhr

– Dienstag, 10. September 2019, 18 Uhr

– Donnerstag, 26. September 2019, 14 Uhr

– Mittwoch, 09. Oktober 2019, 18 Uhr

– Dienstag, 22. Oktober 2019, 14 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Anmeldeformular für die Brunnenführungen finden Sie im Internet.

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
271 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
248 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich baustellen
2 Interaktionen
Entschädigung?
Julia Hillebrandt
5 Interaktionen
Leitung
Leitung der SVP
6 Interaktionen
Zürich
Stefan Fritschi
Offiziell