Neues Konzept für Räume gesucht: Zürich testet E-Partizipation
Die Stadt Zürich startet einen Pilotversuch zur E-Partizipation, also zur Online-Mitsprache. Mit einer Online-Abstimmung sollen eine Trägerschaft und der künftige Verwendungszweck für Quartierräume im Kreis 6 gefunden werden.

Im so genannten «Stolzehüsli» in Oberstrass werden nach der Instandsetzung Räume für eine neue Nutzung frei. Statt nun während der Corona-Pandemie eine Informationsveranstaltung im Quartier durchzuführen und den Verwendungszweck über bisherige Verfahren zu finden, verschiebt die Stadt den ganzen Prozess ins Internet.
Wie sie am Donnerstag mitteilte, können Interessierte ihre Ideen für die neuen Räume ab sofort online einreichen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bis zum 18. Februar 2021 Zeit, ein Konzept für eine zukünftige Nutzung abzuliefern.
Die Stadt wird zwar prüfen, ob die Projekte zonenkonform sind und dem Quartier einen grundsätzlichen Nutzen bringen. Entscheiden werden aber die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Online-Abstimmung. Diese wird im Frühling stattfinden. Das Konzept mit den meisten Stimmen wird dann im Frühling 2023 realisiert.