Stadt Zürich

Neue Regeln für Zürcher «Hündeler» gelten ab Juni

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Künftig müssen alle Hundehalterinnen und Hundehalter einen Kurs besuchen - nicht mehr nur die Besitzer von «grossen und massigen» Vierbeinern.

Hund
Eine Frau geht mit einem Hund spazieren. (Symbolbild) - keystone

Wer zum ersten Mal einen Hund hält, muss künftig einen Theoriekurs von rund zwei Stunden absolvieren, der mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Dazu kommt, auch für erfahrene «Hündeler», ein praktischer Kurs von sechs Lektionen, allerdings ohne Prüfung.

Gemäss Mitteilung des Kantons vom Donnerstag muss die praktische Ausbildung innert eines Jahres nach der Übernahme des Hundes abgeschlossen sein. Für den Kurs müsse das Tier mindestens sechs Monate alt sein.

Bisher waren nur Halter von «grossen und massigen» Hunden zu Kursen verpflichtet. Als «gross und massig» galten Hunde, die eine Schulterhöhe von mehr als 45 Zentimetern und ein Gewicht über 15 Kilogramm hatten.

Die Bürgerlichen wollten diese Kurse ursprünglich abschaffen, weil sie trotz grossen Aufwands wenig brächten. Das Volk war aber anderer Meinung und wollte die Halter nicht von der Leine lassen. Es entschied in einer Abstimmung im Jahr 2019, die Kurse beizubehalten.

Der Regierungsrat kündigte damals aber an, die Kurse zu überarbeiten, zu straffen und für alle Halter obligatorisch zu machen, was nun hiermit umgesetzt wird.

Das Zürcher Hundegesetz ist seit über 15 Jahren ein Politikum. Der Kanton hat eines der schärfsten Hundegesetze der Schweiz. Seit 2010 dürfen deshalb auch Rassen mit erhöhtem Gefährdungspotential nicht mehr gehalten oder gezüchtet werden.

Auf der Liste der verbotenen Rassen sind etwa Pitbulls und Bullterrier. Verboten sind auch Mischlinge, die mindestens zehn Prozent Blutanteil solcher Rassen in sich tragen.

Auslöser für diese Verbotsliste und schliesslich auch für die obligatorischen Kurse war ein Todesfall in Oberglatt im Jahr 2005. Damals hatten drei Pitbulls einen sechsjährigen Knaben tot gebissen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Menschen, die zum ersten Mal einen Hund halten, gibt es künftig Theoriekurse.
  • Eine praktische Ausbildung muss innert eines Jahres abgeschlossen werden.
  • Die neuen Regeln des Zürcher Hundegesetzes gelten ab Juni.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
34 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
41 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR AUS STADT ZüRICH

zoo zürich
4 Interaktionen
Im Zürcher Kreis 11
Frauenbadi
172 Interaktionen
«Nicht verstecken»
Zürich HB Baustelle
16 Interaktionen
Grosse Baustelle
skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre