Nachhaltigkeit und technologischer Wandel
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Finanzsektor nimmt zu, die Fintech-Szene wächst dynamisch. Wie können diese beiden Entwicklungen erfolgreich kombiniert werden?

Die Stadtentwicklung Zürich organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein Swiss Sustainable Finance und dem Zürcher Bankenverband am Montag, 13. Mai 2019, eine Veranstaltung, die dieser Frage nachgeht.
Der Wirtschaftsstandort Zürich bietet mit seinem starken Finanzsektor, gepaart mit dem in der Schweiz generell hohen Nachhaltigkeitsbewusstsein, beste Voraussetzungen, um eine führende Rolle im Bereich der nachhaltigen Finanzen einzunehmen. Gleichzeitig entwickelt sich Zürich zu einem dynamischen Fintech-Hub. Die Schnittstellen dieser beiden Bereiche sind bis heute aber noch nicht zahlreich. Dies, obwohl in der Verbindung der beiden Trends Potenzial steckt – zum Beispiel mit Blick in die Zukunft und auf die jüngeren Generationen, welche zum einen technikaffin sind, zum anderen dem verantwortungsvollen Investieren und Konsumieren einen hohen Stellenwert einräumen.
Die Veranstaltung geht der Frage nach, welche Möglichkeiten digitale Technologien zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft bieten, und wie der Finanzplatz die beiden Trends erfolgreich kombinieren kann.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Anmeldung bis zum 8. Mai 2019 wird gebeten.