Stadt Zürich

Museum Haus Konstruktiv in Zürich zieht um

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Wie die Stadt Zürich informiert, zieht das Museum Haus Konstruktiv ab 2025 in zwei Etappen in das Löwenbräukunst-Areal ein.

Kunsthaus
Das Kunsthaus der Stadt Zürich. in der Stadt Zürich. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Das Museum Haus Konstruktiv muss seine Räume im Unterwerk Selnau aufgeben, weil das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) das Unterwerk für das Energievorhaben Cool City benötigt.

Mit dem Löwenbräukunst-Areal wurde ein neuer Standort gefunden.

Das Areal hat internationale Ausstrahlung, liegt an zentraler Lage in Zürich und erfüllt die hohen Ausbaustandards für Museumsräume.

Der Einzug des Museums Haus Konstruktiv ist ab 2025 in zwei Etappen geplant, da nicht alle Räumlichkeiten gleichzeitig bezugsbereit sind.

Gemeinderat beantragt Einmalbeitrag und Erhöhung der Beiträge

Die notwendigen Anpassungen am Gebäude, der Umzug, die kommunikativen Massnahmen und die durch den Standortwechsel bedingten jährlich wiederkehrenden Mehrkosten (in den Bereichen Miete, Lager und Personal) benötigen erhebliche Finanzmittel.

Daher beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Einmalbeitrag von maximal 4'100'000 Franken an die Stiftung für konstruktive, konkrete und konzeptuelle Kunst (Trägerschaft des Museums Haus Konstruktiv).

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat zudem eine Erhöhung der jährlichen Beiträge an die Stiftung (bisher: 1'000'000 Franken) auf 1'554'550 Franken für das Jahr 2025 und auf 1'829'300 Franken für die Jahre 2026 bis 2028.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
805 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Sieg gegen Sion
FC Zürich
5 Interaktionen
Matthias Phaëton