Lucie Rehsche leitet ad interim die Asyl-Organisation Zürich
Wie die Stadt Zürich mitteilt, wurde Lucie Rehsche zur interimistischen Leiterin der Asyl-Organisation Zürich (AOZ) per 1. Juni 2023 ernannt.

Per 1. Juni 2023 übernimmt Lucie Rehsche ad interim die Leitung der Asyl-Organisation Zürich (AOZ) mit rund 2000 Mitarbeitenden und einem Umsatzvolumen von 400 Millionen Franken.
Sie trägt einerseits die Verantwortung für das Tagesgeschäft und alle weiteren betrieblichen und organisatorischen Aspekte der Fachorganisation für berufliche und soziale Integrationsprozesse.
Andererseits ist sie verantwortlich für die klientengerechte, menschenwürdige und professionelle Erfüllung der Verträge und Leistungsvereinbarungen mit Stadt und Kanton Zürich, dem Bund sowie verschiedenen Kantonen und Gemeinden.
Lucie Rehsche sorgt dafür, dass alle eingeleiteten Massnahmen umgesetzt werden
In diesem Zusammenhang ist Lucie Rehsche zuständig für die konsequente Umsetzung von bereits eingeleiteten Massnahmen.
Dazu zählen neben anderen die von Ueli Locher geleitete «Taskforce MNA» sowie die geplante Prüfung der Risiken bei den von der AOZ geführten Einrichtungen.
Darüber hinaus soll Lucie Rehsche die vom Verwaltungsrat in Absprache mit der Eigentümerin und der Geschäftsleitung Ende 2022 initiierte Gesamtentwicklung begleiten und weiter voranbringen.
Die Teilnahme an den kantonalen Submissionen, die in den kommenden Wochen und Monaten zur Durchführung kommen, fällt ebenfalls in ihren Verantwortungsbereich.
Langjährige Führungserfahrung in sozial tätigen Organisationen und Behörden
Zu den biografischen Eckdaten der neuen Interimsdirektorin gehört 2021 die Gründung eines eigenen Beratungsunternehmens für die Unterstützung von Organisationen im Sozialbereich, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Schulen und Privatpersonen.
Davor war Lucie Rehsche in leitenden Funktionen für verschiedene kantonale und kommunale Institutionen und Behörden tätig.
Als ehemalige städtische Kadermitarbeiterin (Leiterin Sozialzentrum), langjähriges Behördenmitglied (unter anderem der KESB Zürich) und Prorektorin (in der Hochschule Luzern) verfügt die ausgebildete Sozialarbeiterin über umfassende Praxis- und Führungserfahrung in allen Bereichen des Sozialwesens.
Interimsleitung endet mit Stellenantritt neuer Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass Lucie Rehsche bestens geeignet ist, die AOZ als Interimsleiterin während der nächsten Monate erfolgreich zu führen.
Ihr Mandat endet, sobald das Auswahlverfahren für einen neuen Direktor /Geschäftsleiter abgeschlossen und der Stellenantritt erfolgt ist.