Stadt Zürich

Hauseigentümerverband lanciert gleich zwei Volksinitiativen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Hauseigentümerverband hat gleich zwei Volksinitiativen lanciert, mit denen das Wohneigentum gefördert werden soll.

Wohnen
Wohnen, wie hier in Zürich, wird teurer. (Symbolbild) - keystone

Beide Volksinitiativen sind am Freitag im Amtsblatt publiziert worden. Die erste HEV-Initiative heisst «Wohneigentums-Initiative» und hat zum Ziel, Stockwerkeigentum zu fördern. Damit soll der Kanton verpflichtet werden, dass er Eigentumswohnungen im gleichen Umfang fördert wie gemeinnützige Wohnungen oder Genossenschaften.

Kanton erleichtert jungen Familien den Traum vom Eigenheim

Die zweite Initiative zielt vor allem auf junge Familien, die sich den Traum vom Häuschen mittlerweile kaum mehr erfüllen können. Die sogenannte «Starthilfe-Initiative» sieht vor, dass der Kanton für bis zu 15 Prozent des Eigenkapitals bürgen soll. Interessierte müssten dann nur noch fünf Prozent Eigenkapital mitbringen.

Diese Bürgschaft würde bedeuten, dass der Kanton allenfalls für geplatzte Hausträume geradestehen müsste. Wann die Unterschriftensammlung für die beiden Initiativen beginnt, ist noch offen.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
Verfolgt & angestarrt
teaser
235 Interaktionen
Cook entlassen

MEHR AUS STADT ZüRICH

US Open Riedi Golubic
Zweifacher Jubel!
Flughafen Zürich
2 Interaktionen
Im ersten Halbjahr
Zürich
ETH Zürich Demo
9 Interaktionen
Vor Zürcher Gericht