Stadt Zürich

Baudirektion verzichtet auf Zuweisungspflicht für Kehrichtschlacke

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Baudirektion des Kantons Zürich will die Betreiber von Kehrichtverwertungsanlagen (KVA) im Kanton vorläufig nicht dazu verpflichten, die anfallende Kehrichtschlacke der ZAV Recycling AG nach Hinwil zu bringen. Zuerst soll geklärt werden, ob die Metallrückgewinnung aus trockener Schlacke besser funktioniert als aus nasser.

Martin Neukom Wahlen 2019
Der Zürcher Baudirektor Martin Neukom von den Grünen. - Keystone

Die Baudirektion des Kantons Zürich will die Betreiber von Kehrichtverwertungsanlagen (KVA) im Kanton vorläufig nicht dazu verpflichten, die anfallende Kehrichtschlacke der ZAV Recycling AG nach Hinwil zu bringen. Zuerst soll geklärt werden, ob die Metallrückgewinnung aus trockener Schlacke besser funktioniert als aus nasser.

Seit 2016 betreibt die ZAV Recycling AG in Hinwil eine Anlage, mit der Metalle aus den Verbrennungsrückständen von KVA zurückgewonnen werden. Die Anlage kann jedoch nur trockene Schlacke verarbeiten. Die Baudirektion habe 2018 erwogen, die KVA im Kanton zur Lieferung ihrer Schlacke nach Hinwil zu verpflichten, teilte sie am Montag mit.

Bei den KVA in Hinwil, Horgen und Zürich fällt trockene Schlacke an. Weil die Stadt Winterthur entschieden habe, den Neubau ihrer zweiten Verbrennungslinie auf das Nassaustragsverfahren auszurichten, habe sich die Baudirektion mit den Betreibern der KVA darauf verständigt, auf eine Zuweisungspflicht vorerst zu verzichten und zuerst offene Fragen zu klären.

Umstritten ist laut Mitteilung vor allem, wie stark sich die ökologischen Leistungen von Nass- und Trockenverfahren unterscheiden, und welche Verfahrensschritte dabei ausschlaggebend sind. Bis 2021 sollen belastbare Ergebnisse dazu vorliegen.

Die Rückgewinnungsanlage in Hinwil sei weltweit einzigartig. Sie sei in der Lage, auch sehr kleine Metallteile aus der Schlacke zurückzugewinnen. Die Anlage sei im Besitz der Betreiber von vier von fünf Zürcher KVA (Dietikon, Hinwil, Horgen, Zürich) sowie der Kebag AG in Zuchwil SO.

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
480 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
306 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
4 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich