Baubeginn für Calatrava-Haus am Stadelhofen wird verschoben

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der für diesen Frühling geplante Baustart des Calatrava-Haus am Stadelhofen wird verschoben. Die Bagger fahren nun erst im Frühling 2022 auf. Grund dafür ist, dass sich die Bauherrin Axa und das Bauunternehmen Implenia nicht einigen konnten.

Stadelhofen
Das Haus zum Falken, links von der Passarelle, am Bahnhof Stadelhofen, in dem einst das Cafe Mandarin untergebracht war, muss dem Neubau des Architekten Santiago Calatrava weichen, fotografiert am 7. Oktober 2020 in Zürich. - Keystone

Die Axa Anlagestiftung und die Implenia hätten sich nicht über die vertragliche Zusammenarbeit zur Realisierung des Hauses zum Falken einigen können. Deshalb müsse das Projekt neu ausgeschrieben werden, teilte die Axa mit und bestätigte damit einen Artikel der «NZZ».

Der Baustart werde sich damit auf Frühling 2022 verschieben. Sobald die Axa ein neues Bauunternehmen gefunden hat, will sie über die nächsten Schritte informieren.

Mit der Bauverzögerung wird auch die städtische Velostation später eröffnet. Die Stadt Zürich rechnet nun mit 2025. Das bisherige Gebäude mit dem Café Mandarin, das eigentlich nächstens hätte abgebrochen werden sollen, kann nun bis Ende Jahr zwischengenutzt werden. Möglich seien Wohnungen, Büros, Ausstellungsräume und Verkaufsflächen, schreibt die Axa.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
25 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
29 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR AUS STADT ZüRICH

zoo zürich
3 Interaktionen
Im Zürcher Kreis 11
Frauenbadi
172 Interaktionen
«Nicht verstecken»
Zürich HB Baustelle
16 Interaktionen
Grosse Baustelle
skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre