Franken

57,8 Millionen Franken für Kaserne Zürich genehmigt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Am Montag hat der Kantonsrat einem Kredit in Höhe von 57,8 Millionen Franken für die Kaserne Zürich zugestimmt.

Zuerich
Das Kasernenareal in Zuerich. - Zuerich

Der Kantonsrat hat am Montag einen Kredit über 57,8 Millionen Franken für die Kaserne Zürich genehmigt. Damit soll die Sanierung des Gebäudes finanziert werden. Der SVP waren die Kosten zu hoch.

Mit dem Rückweisungsantrag, die Kosten um zehn Prozent zu senken, blieb die SVP im Rat aber chancenlos. Er lehnte ihn mit 126 zu 47 Stimmen ab. Die SVP störte sich etwa am geplanten Glasaufbau.

Peter Schick (SVP, Zürich) hinterfragte den Umbau zu einem Bildungszentrum. Es hätte günstigere Möglichkeiten gegeben, meinte er.

Barbara Franzen (FDP, Niederweningen) sprach von einem «umsichtigen und gelungenen Projekt».

Andrew Katumba (SP, Zürich) sagte, der Kanton habe das Gebäude buchstäblich verlottern lassen, was auch zum hohen Preis geführt habe.

Gegenstimmen und Befürworter

Der Rückweisungsantrag würde nur zu Mehrkosten führen.

Nathalie Aeschbacher (GLP,Zürich) fand es sei endlich Zeit,die Umnutzung anzugehen.Der Entscheid,eine Schule einzurichten sei ein politischer Beschluss gewesen.Der gläserne Aufbau bringe nötiges Tageslicht in die Schule,sagte Wilma Willi(Grüne Stadel).

Baudirektor Martin Neukom (Grüne) sagte, die Kosten seien es wert für eine attraktive Nutzung und den Erhalt des historischen Erbes. Das Projekt habe schon mehrere Sparrunden hinter sich.

Martin Neukom
Martin Neukom ist Zürcher Regierungsrat. - zVg

Weitere 122 Millionen Franken für die Instandsetzung des Gebäudekomplexes hatte der Regierungsrat als gebundene Ausgabe gesprochen. Dieses Geld wird mit dem Beschluss ebenfalls genehmigt.

Die Kantonspolizei nutzte das Gebäude während rund 30 Jahren. 2022 zog sie ins neue Polizei- und Justizzentrum um.

Neue Nutzung der Militärkaserne

Nun soll in der Militärkaserne das Bildungszentrum für Erwachsene einziehen, das aus der kantonalen Maturitätsschule für Erwachsene und der Berufsschule für Weiterbildung EB Zürich besteht.

Das Erdgeschoss soll dabei für die Öffentlichkeit zugänglich werden. Denkbar sind etwa Gastronomie oder Kleingewerbe.

Der Terminplan sieht vor, dass die Baumaschinen noch in diesem Jahr auffahren. Im Frühjahr 2027 soll die neue Schule ihren Betrieb aufnehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
8 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
11 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR FRANKEN

a
61 Interaktionen
100 Franken
Zürich Wohnung Luxus
31 Interaktionen
26'000 Franken Miete!
Schweizer Franken
16 Interaktionen
Devisenmarkt
Kantonsspital Baselland
11 Interaktionen
Darlehen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Patrizia Laeri
«Unfassbar»
Flughafen Zürich
3 Interaktionen
Im April
See Stadt Ufer Wald
Zürich