Zug

Zuger Kantonsparlament ist in Budgetdebatte gestartet

Der Zuger Kantonsrat ist am Donnerstagnachmittag in die Budgetberatung gestartet. Für 2024 rechnet die Regierung erneut mit einem dreistelligen Millionen-Plus.

Budget (Symbolbild). - pexels

Am Donnerstagnachmittag hat der Zuger Kantonsrat mit der Diskussion über den Haushalt begonnen. Für 2024 rechnet die Regierung erneut mit einem dreistelligen Millionen-Plus.

Ursprünglich budgetierte die Regierung ein Plus von 272,76 Millionen Franken. Eine tiefere Teuerungszulage, ein tieferer Kantonsbeitrag an die Pädagogische Hochschule Zug, eine tiefere Normpauschale sowie Funktionszulagen von knapp 500'000 Franken führten schliesslich zu einem um 1,9 Millionen Franken höheren Plus von 274,68 Millionen Franken.

Nicht darin enthalten sind die Mindereinnahmen von rund 108 Millionen Franken, die durch die am vergangenen Sonntag angenommene Steuersenkung erwartet werden.

Die vorberatende Kommission schlägt trotz des dreistelligen Millionen-Überschusses einige Sparmassnahmen vor. «Schaffen wir neue Stellen nur dann und dort, wenn und wo sie auch nachhaltig sind», sagte Tom Magnusson (FDP), Präsident der Staatswirtschaftskommission, in der Eintretensdebatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Appell an Cassis
a
1 Interaktionen
Neue Studie

MEHR ZUG

Kollision in Alosen
3 Interaktionen
Kanton Zug
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
11 Interaktionen
Zug
Zug
Zug

MEHR AUS ZUG

Schweiter Technologies
2 Interaktionen
Steinhausen ZG
Zug Open Helikopter Rundflüge
4 Interaktionen
Baar ZG
Baar
Risch Rotkreuz