Zug

Zug: Sagiplatzareal Oberwil wird öffentliche Badeanlage

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Wie die Stadt Zug meldet, sorgt sie auf dem Sagiplatzareal für eine einfache Badeinfrastruktur mit einer barrierefreien Unisex-Toilette und einer Aussendusche.

Die Stadtverwaltung in Zug.
Die Stadtverwaltung in Zug. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Mit dem Beschluss des Stadtrates vom 9. April 2024 erhält das Sagiplatzareal den Status einer unbeaufsichtigten öffentlichen Badeanlage.

Analog der anderen Badeanlagen (Trubikon, Tellenörtli, Siehbach, Seeliken und Strandbad) in der Benützungsordnung für die Seebäder gilt auf dem Sagiplatzareal vom 1. Mai 2024 bis 30. September 2024 ein zeitlich begrenztes Hundeverbot.

Von diesem Verbot ausgenommen sind Blindenführhunde. In der öffentlichen Badeanlage Brüggli sind Hunde an der Leine weiterhin zugelassen.

Neben den unbeaufsichtigten Badeanlagen (Trubikon, Sagiplatzareal, Tellenörtli, Siehbach und Brüggli) stehen auch das Seebad Seeliken und das Strandbad Chamer Fussweg der Bevölkerung ab Samstag, 11. Mai 2024, bis und mit Sonntag, 15. September 2024, als öffentliche Badeanlagen unentgeltlich zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
14 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
8 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS ZUG

Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)
Raphael Wiser
4 Interaktionen
SVP-Wiser
Eis/Eishockey
Eishockey