Zug erwartet heikle Aufgabe
In der 5. Runde der NLA spielt Zug United auswärts beim Titelaspiranten Alligator Malans. Die Bündner gehören zum erweiterten Kreis der Titelanwärter.

Viel zu holen gab für Zug United auswärts bei Alligator Malans jeweils nicht. Die Herrschäftler markierte in der Sporthalle Lust jeweils rasch ihr Revier.
Entsprechend schwierig dürfte die Aufgabe auch an diesem Samstag werden, obwohl die Zuger nach vier Runden in der Tabelle drei Zähler vor den Alligatoren liegen. Das Team von Oscar Lundin, der Malans schon in seiner dritten Saison führt, hatte indes auch das auf dem Papier schwierigere Startprogramm mit Partien gegen Wiler-Ersigen, den Schweizer Meister 2019, und gegen Floorball Köniz, den Schweizer Meister 2018.
Gefährlich sind die Alligatoren vor allem in der Offensive sowie mit ihrem aggressiven Pressing, das schon manch gegnerischen Defensivspieler in die Bredouille gebracht hat. Die Zuger ihrerseits können mit dem Saisonstart zufrieden sein.
23 Gegentore in vier Spielen
Während die Offensive die derzeit drittproduktivste der Liga ist, dürfte Trainer Nicklas Hedstål die Defensivarbeit mehr Sorgen bereiten. 23 Gegentore in vier Spielen ist gegen direkte Konkurrenten um einen Playoff-Platz eher viel.
Gegen die vermeintlichen Topteams GC, Wiler-Ersigen und Malans treten die Zuger erst in den kommenden drei Runden an. Und zuletzt schenkte Alligator Malans den Zentralschweizern in der Lust 14 Treffer ein.