Zug 94 verliert in Unterzahl gegen Black Stars
Das Cup-Abenteuer von Zug 94 endet in der ersten Quali-Runde. Gegen die Black Stars reicht auch eine starke Leistung in Unterzahl nicht. Am Ende steht ein 0:1.

Wie Zug 94 mitteilt, ist die erste Mannschaft in der ersten Runde der Qualifikation für den Schweizer Cup 2026/2027 ausgeschieden. Sie unterlag den Black Stars aus Basel mit 0:1. Die Gäste aus Basel zeigten von Anfang an, dass sie zum Gewinnen nach Zug gekommen waren.
Sie pressten sehr hoch, setzten Zug früh unter Druck und provozierten so viele Ballverluste in der Hälfte des Heimteams. Zug kam kaum zum Schnaufen und war in den ersten 25 Minuten praktisch nur mit Abwehrarbeit beschäftigt.
Allerdings hatte sich Zug auch genau darauf eingestellt und begann das Spiel eher vorsichtig und defensiv. Dennoch kamen die Black Stars zu einige Möglichkeiten, die sie aber nicht nutzen konnten und wo sich unser Goalie Matthias Grob mehrmals auszeichnete.
Trotz Platzverweis: Zug zeigt Moral und verteidigt leidenschaftlich
In der 23. Minute kam es dann zur wohl entscheidenden Spielszene. Die Hand von Alan Nabarra landete in einem Zweikampf wohl im Gesicht des Gegners. Der Schiedsrichter entschied auf Direkt-Rot und stellte den Zuger vom Feld.
Erstaunlicherweise konnte das Heimteam sich sofort gut organisieren und hatte bis zur Pause und auch noch in den ersten 15 Minuten danach die besten Phasen.
Zug kam auch zu einzelnen Chancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Doch auch die Gäste hatten ihre Möglichkeiten, die allesamt vom überragenden Matthias Grob zunichte gemacht wurden.
Punktgewinn knapp verpasst
In der 77. Minute hatte Zug dann seine grösste Chance: Zuerst zog Christopher Teichmann auf den gegnerischen Goalie und kam um Haaresbreite zu spät, danach setzte Simone Campisi den Nachschuss übers Tor. Und wie so oft im Fussball:
Du vergibst vorne eine grosse Chance und erhältst hinten das Tor. nur zwei Minuten später war die Zuger Defensive und das Mittelfeld für einmal nicht gut abgestimmt und ein Basler konnte in den Sechzehner ziehen. Sein Abschluss landete im Zuger Tor.
Zwar versuchten die zehn Zuger noch einmal alles, die Black Stars kontrollierten nun aber das Spiel und liessen nicht mehr viel zu. Somit blieb es beim 0:1 aus Zuger Sicht.
Insgesamt zeigte das Team insbesondere zu zehnt eine sehr kämpferische Leistung und erfreute damit die Zuschauer. Diese spendierten immer wieder spontanen Szenenapplaus bei gelungenen Zuger Aktionen. Am 14. September 2025 steht das wichtige Auswärtsspiel gegen den BSC Old Boys Basel an. Dieses beginnt um 15 Uhr.