Erste Niederlage setzt Zug 94 zurück
Nach der klaren 0:3-Heimniederlage gegen Courtételle rutscht Zug 94 von Platz fünf auf acht – trotz nur zwei Punkten Rückstand auf Rang drei.

Wie Zug 94 mitteilt, wäre mit einem Sieg der Sprung auf Platz drei möglich gewesen. Mit der klaren Niederlage sind wir nun von Platz fünf auf Platz acht abgerutscht.
So eng ist alles beieinander. Mit 16 Punkte liegt die 1. Mannschaft nämlich weiterhin nur zwei Punkte hinter Platz drei.
Erste Niederlage nach starkem Start
Nach bisher durchwegs überzeugenden Leistungen zog die 1. Mannschaft im Heimspiel gegen den FC Courtételle erstmals eine richtig schwache Partie ein. Die Jurassier waren sicherlich gut auf unser eingestellt und setzten uns sehr früh unter Druck.
Aber sie waren auch kämpferisch besser. Das zeigte sich insbesondere darin, dass das Heimteam die meisten Zweikämpfe verlor, kaum einen zweiten Ball für sich gewann und ungewöhnlich viele Fehlpässe spielte.
Somit war das 3:0 für Courtételle ein verdientes Resultat, denn Zug hatte auch bezüglich Chancen kaum etwas entgegenzusetzen. Sinnbildlich war die beste Chance der Zuger ein missratener Rückpass eines jurassischen Spielers zu seinem Torhüter. Dieser konnte den Ball im letzten Moment noch auf der Linie wegschlagen.
Unglücklicher Doppelschlag zu Beginn
Das Spiel begann für Zug unglücklich. Courtételle spielte über rechts, Clerid Njau konnte im Zweikampf auf der Grundlinie nicht verhindern, dass der Stürmer aus dem Jura in die Mitte flankte.
Dort prallte der Ball von einem Zuger Spieler genau vor die Füsse eines Jurassiers, der Matthias Grob keine Chance liess. Somit lag Zug nach zwei Minuten bereits in Rückstand. Weil Zug anschliessend zwar gut verteidigte, sich selbst aber keine nennenswerte Chance herausspielte, stand es zur Pause 0:1.
Die Zuger hatten sich sicherlich eine Leistungssteigerung für die zweite Hälfte vorgenommen. Doch erneut führte der erste Gästeangriff zu einem Gegentor. Der Stürmer von Courtételle zog von rechts in den Zuger Strafraum, Lucas Claser hatte ihn bereits abgedrängt.
Dennoch konnte der Jurassier abziehen und der Ball rutschte Matthias Grob unter den Armen durch ins Tor. Zum zweiten Mal erzielten die Gäste ein Tor aus einer nicht zwingenden Situation heraus.
Konter führen zum klaren 0:3
Der Schock sass tief und nur sechs Minuten später konterten die Jurassier unsere Mannschaft gekonnt aus. Der freistehende Stürmer konnte nach einem Querpass alleine vor Matthias Grob nur mehr einschieben. 3:0 für Courtételle.
Vural Oenen reagierte bald und nahm diverse Wechsel vor. Doch das Zuger spiel nach vorne wurde nicht besser und die Torchancen häuften sich deswegen nicht. Zug hatte nun zwar mehr Spielkontrolle, dafür konnten die Gäste weiter kontern. Es blieb jedoch beim klaren 0:3 aus Zuger Sicht.
Am Samstag, 1. November 2025, folgt das Auswärtsspiel gegen die Black Stars aus Basel. Die Basler besiegten Zug im September 2025 auf der Herti Allmend in der Cup-Qualifikation mit 1:0. Unser Team weiss also, was auf es zukommt.









