Zug 94 schafft Cup-Sensation gegen Breitenrain
Zug 94 bezwingt Breitenrain im Schweizer Cup verdient mit 1:0 und steht in den Achtelfinals. Campello erzielt den entscheidenden Treffer aus 20 Metern.

Wie Zug 94 schreibt, gewinnt das Team gegen das Promotion League Team vom FC Breitenrain. Und das völlig verdient. Das Resultat hätte nämlich auch höher ausfallen können. Mit einem 1:0-Sieg qualifiziert sich Zug für die Achtelfinals.
Zug begann das Spiel hochkonzentriert und keineswegs defensiv. Was dem Heimteam entgegenkam war, dass Breitenrain zunächst überhaupt nicht aufs Tempo drückte. So verzeichneten beide Teams in der Startviertelstunde in etwa gleich viel Ballbesitz. Torchancen gab es keine.
Ab der 15. Minute übernahmen die Berner dann immer mehr das Spieldiktat und die Zuger mussten einige Male rustikal klären und den Ball einfach wegschlagen. Doch die erste Torchance hatten die Zuger.
Nach einem schnell ausgelösten Angriff über die den rechten Flügel konnte Diego Martin zur Mitte flanken. Doch sein Ball kam zu nahe aufs Gehäuse und wurde eine Beute des Berner Goalies. Auch die nächste Chance gehörte dem Heimteam, diesmal war der Winkel aber eng und der Berner Torhüter konnte in Corner ablenken.
Latte rettet vor der Pause
In der 33. Minute dann endlich die erste Chance der «Breitsch-Kicker». Bezeichnenderweise kam diese nach einem unnötigen Fehler der Zuger zustande, der zu einem Eckball führte.
Der gefährliche Berner Nachschuss konnte von der Verteidigung jedoch im letzten Moment geblockt werden. Nur eine Zeigerumdrehung später dann die bisher grösste Zuger Chance.
Meriton Kastrati spielte einen weiten Ball hinter die Berner Verteidigung, wo Dein Barreiro übernehmen konnte und alleine auf den Goalie zog. Dieser vermochte den Schuss aber mit einem starken Reflex abzuwehren.
Kurz vor der Pause hatten die Berner dann ihrerseits eine Grosschance, die – wieder nach einem Eckball – mit einem Kopfball an die Latte endete. Glück für die Zuger. 0:0 zur Pause.
Chancenfestival nach Wiederanpfiff
Nach der Pause waren die Zuger Spieler bereits auf dem Feld und warteten auf die Berner, die sich viel Zeit liessen. Die einheimischen Zuschauer munkelten, dass es in der Kabine des FC Breitenrain wohl viel Gesprächsbedarf gab nach der enttäuschenden Leistung in den ersten 45 Minuten.
Und tatsächlich kamen die Berner besser in Schwung. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn drangen sie in den Zuger Strafraum, der Berner Stürmer fiel und der Schiedsrichter pfiff. Doch anstatt auf den Penaltypunkt zu zeigen, bekam der Berner eine gelbe Karte wegen einer Schwalbe.
Nur zwei Minuten später tauchte erneut ein Berner vor dem Zuger Tor auf – nach einem Abwehrfehler der Zuger. Dieser schoss allerdings neben das Tor. Nun war wieder das Heimteam dran. Zuerst hatte Barreiro eine Chance, schoss aber knapp daneben, dann fasste sich Campisi aus gut 18 Metern ein Herz und zielte knapp zu hoch.
Barreiro setzt sich links durch, schiesst aus spitzem Winkel aber knapp daneben. Auch Martin hatte noch eine Zuger Chance. Die Zuschauer spürten nun klar, dass hier durchaus eine Überraschung drin lag und feuerten die Mannschaft an.
Campello schiesst Zug ins Cup-Glück
In der 76. Minute störten die Zuger den Berner Spielaufbau wie schon so oft erfolgreich und eroberten den Ball an der Mittellinie. Gustavo Campello schnappte sich das Leder zog in Die Mitte Richtung Sechzehner und schoss aus rund 20 Metern ins weitere Eck. Das war die verdiente Führung für das Heimteam.
Würde nun endlich eine Reaktion der Berner kommen? Nein. Die Zuger kämpften und grätschten solidarisch und kamen sogar noch zu gefährlichen Konterangriffen. Einzig in der 85. Minute wurde es noch einmal richtig kritisch vor dem Zuger Tor.
Doch der Ball konnte im letzten Moment in Corner abgelenkt werden. Die restlichen Minuten brachten die Zuger problemlos über die Runden und so blieb es beim 1:0 für das Heimteam. Mit einem überzeugenden Auftritt sichert sich Zug somit den Einzug in die nächste Runde des Schweizer Cups. Absolut verdient.