Tangente Zug–Baar entlastet übriges Strassennetz
Die im Juni 2021 in Betrieb genommene Strassentangente Zug-Baar hat die vom Kanton erhoffte entlastende Wirkung erzielt.

Die Baudirektion stützte ihre Bilanz auf ein Verkehrsmonitoring. So sei der Verkehr in der Marktgasse in Baar um 36 Prozent zurückgegangen, hiess es in der Mitteilung. Insgesamt seien an allen Zählstellen wesentlich weniger Fahrzeuge gemessen worden als noch vor dem Bau der Tangente.
Mit Kosten von rund 200 Millionen Franken war die Tangente das bislang grösste Zuger Strassenprojekt. Sie bildet die neue West-Ost-Verbindung zwischen dem Berggebiet und dem Talboden. Planung und Bau der Kantonsstrasse dauerten über zwanzig Jahre.