Stadt Zug hat Kunstrasenplatz im Herti-Nord komplett saniert
Während der Sommerpause 2023 erneuerte die Stadt Zug den im Jahr 2009 erstellten Kunstrasenplatz bei der Sportanlage Herti-Nord komplett.

Wie die Stadt Zug informiert, hatte der Kunstrasenplatz bei der Sportanlage Herti-Nord (entlang der Nordstrasse) nach vierzehn Jahren intensiver Nutzung durch Zug 94 sowie diverse andere Sportvereine und Organisationen das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
Er musste erneuert werden, nicht zuletzt um Verletzungen aufgrund der Abnutzung vorzubeugen.
Ebenfalls erneuert wurde das für die Öffentlichkeit zugängliche und dem Kunstrasenfeld vorgelagerte Kleinspielfeld.
Die Arbeiten wurden Mitte August 2023 abgeschlossen
Die Stadt Zug beauftragte nach einem Offertverfahren die auf Sportbauten spezialisierte Firma Realsport AG mit der Erneuerung des im Jahr 2009 erstellten Kunstrasenplatzes.
Für die Belagsarbeiten war als Subunternehmer die Vonplon Strassenbau AG zuständig.
Die Arbeiten dauerten vom 15. Mai bis zum 18. August 2023.
Der Kunstrasen erfüllt höchste Ansprüche
Das gewählte Produkt trägt das Fifa-Label und erfüllt höchste Ansprüche in Bezug auf das Ballrollverhalten, die Ebenheit, den Kraftabbau, den Verschleiss, die Alterung, das Brennverhalten und die Wasserdurchlässigkeit.
Ab dem 21. August 2023 kann der neue Kunstrasen wieder für Trainings und Spiele sowie das Kleinspielfeld für «Spiel und Spass» genutzt werden.
Die budgetierten Kosten für die Erneuerung beider Plätze von 1,85 Millionen Franken dürften eingehalten werden können.
Stadtrat und Präsident von Zug 94 freuen sich über den neuen Rasen
Stadtrat Urs Raschle freut sich: «Den 38 Teams von Zug 94 sowie den anderen Vereinen und Organisationen steht nun ein neuer Kunstrasen der neuesten Generation zur Verfügung.
Ich bin mir sicher, dass sich die Fussballer über den neuen Rasen sehr freuen! Mit dem vorgelagerten Kleinspielfeld steht auch der Öffentlichkeit ein Platz mehr für Spiel und Spass zur Verfügung».
Aydogan Cilingir, Präsident von Zug 94, sagt: «Der neue Kunstrasen bietet die Möglichkeit, den Fussballsport auch bei schlechtem Wetter und im Winter optimal ausüben zu können.
Ein grosses Dankeschön an die Stadt Zug für die geleistete Arbeit.»