Steinhausen

Rechnung 2024 schliesst mit sattem Plus ab

Die Gemeinde Steinhausen schliesst die Rechnung 2024 mit sechs Millionen Franken Ertragsüberschuss ab, ein Ergebnis, das zehn Millionen über dem Budget liegt.

Gemeindehaus Steinhausen.
Gemeindehaus Steinhausen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Steinhausen berichtet, schliesst die Rechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von rund sechs Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von rund vier Millionen Franken. Ein grösserer Teil des Überschusses soll zur Vorfinanzierung für die Aufstockung des Schulhauses Sunnegrund 5 verwendet werden.

Das positive Jahresergebnis 2024 der Gemeinde Steinhausen resultiert aus einem um knapp eine Million tieferen Aufwand und einem um rund neun Millionen Franken höheren Ertrag als budgetiert. Damit liegt das Ergebnis um rund zehn Millionen über dem Budget 2024. Insbesondere nachfolgende Punkte haben zu diesem Ergebnis geführt:

Wegfall NFA-Beteiligung und zusätzliche Abschreibungen

Mit der Annahme der 8. Teilrevision des Steuergesetzes fällt der Beitrag der Gemeinden an den nationalen Finanzausgleich (NFA) weg.

Hierfür waren im Budget 3,69 Millionen Franken eingestellt. Wie im Vorjahr konnten zusätzlichen Abschreibungen vorgenommen werden, dies im Umfang von rund drei Millionen Franken.

Höhere Steuererträge und Sondereffekte

Die Steuererträge waren rund 4,7 Millionen Franken höher als budgetiert. Auf der Ertragsseite hatten zudem Sondereffekte einen nicht unbedeutenden Einfluss.

Zum einen führte die Aufwertung der Parzelle 964 zu einem Buchgewinn von 1,57 Millionen Franken, zum anderen ergab sich aus der erfolgswirksamen Verbuchung des im Rahmen der Rechtsformänderung gewährten Darlehens an die Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG ein Ertrag von zwei Millionen Franken.

Gewinnverwendung stärkt langfristige Finanzpolitik

Zur Stärkung seiner langfristigen Finanzpolitik schlägt der Gemeinderat vor, vier Millionen Franken des Überschusses zur Erhöhung der Vorfinanzierung für die Aufstockung des Sunnegrund 5 zu verwenden.

Der Objektkredit für die Aufstockung wird an der Gemeindeversammlung Ende Juni 2025 beantragt. Für die Erhöhung der finanzpolitischen Reserven möchte der Gemeinderat zwei Millionen Franken einsetzen.

«Damit soll die Gemeinde finanziell unabhängig und flexibel bleiben, auch wenn in naher Zukunft grössere Investitionen in die gemeindliche Infrastruktur anstehen», sagt Gemeindepräsident und Finanzvorsteher Andreas Hausheer. Die Gemeindeversammlung vom 26. Juni 2025 wird über die Jahresrechnung befinden.

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil
106 Interaktionen
Passagiere störts
Friedrich Merz
509 Interaktionen
Im zweiten Anlauf

MEHR STEINHAUSEN

Schulanlage Feldheim in Steinhausen
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS ZUG

albisser reisen ag
1 Interaktionen
Nach 60 Jahren
Zug 94
Fussball