Zug

Kanton Zug saniert Gebäude am Postplatz

Ein fast 190 Jahre altes Verwaltungsgebäude am Postplatz in Zug wird saniert und umgebaut.

Neugasse 1
Das Gebäude an der Neugasse 1 in Zug wird saniert. - GoogleMaps

Der Kanton Zug renoviert ein fast 190 Jahre altes und von der Verwaltung genutztes Gebäude am Postplatz. Den Zuschlag für die Sanierung und den Umbau haben die Luzerner Hummburkart Architekten erhalten.

Bei dem Bau handelt es sich um das Gebäude an der Neugasse 1. Es befindet sich am Eingang zur Altstadt und wird in der Mitteilung als einfacher klassizistischer Bau beschrieben. Erbaut hatte ihn 1837/38 der Bäckermeister Joachim Wyss. Sein Sohn Fidel Wyss eröffnete darin eine Apotheke. Das Wohn- und Geschäftshaus wurde mehrmals umgebaut.

Von Backstube zu Bürokomplex

Gemäss der Mitteilung müssen die Heizungs-, Lüftungs- und Elektroinstallationen sowie der Lift erneuert werden. Die Fassade soll besser gedämmt werden, das Gebäude soll hindernisfrei zugänglich werden.

Die oberen Geschosse werden auch in Zukunft vom kantonalen Sozialamt genutzt. Die Einzelbüros werden beim Umbau durch eine Multispace-Bürolandschaft ersetzt, in der verschiedene Büroformen kombiniert werden. Das Erdgeschoss soll weiterhin gewerblich genutzt werden.

Bei der Sanierung sollen Fassade und Gebäudesubstanz erhalten bleiben. Das schützenswerte Gebäude sei ortsbildprägend und besonders die Fassade mit dem Relieffries mit pharmazeutischen Emblemen aus dem Jahre 1929 sei von Bedeutung, hiess es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
68 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR ZUG

MEHR AUS ZUG

27 Interaktionen
Nah an Strasse
Eishockey
Eishockey
Zuger Polizei
Cham ZG
Kantonsschule Zug
1 Interaktionen
Bis 2033