Kader steht: Zug 94 verstärkt sich gezielt
Mit einem stabilen Kern und mehreren Neuzugängen geht Zug 94 in die neue Saison. Auch der Trainerstaff wird erweitert.

Wie Zug 94 mitteilt, bleibt die Aufstiegsmannschaft bis auf zwei Ausnahmen zusammen und wird punktuell mit erfahrenen Spielern verstärkt. Zudem stossen einige Nachwuchsspieler zum Team. Marko Kurtulus wird neuer Torhütertrainer.
Nachdem Zug 94 im Juni bereits die Verpflichtung des Trainerstaffs für die nächste Saison unter der Leitung von Vural Oenen bekanntgegeben hab, ist nun auch klar, dass Marco Kurtulus neuer Goalietrainer wird. Er stösst vom FC Brunnen zu Zug 94 und teilt sich diese Rolle mit dem heutigen Goalietrainer Jeff Schilter.
Parallel dazu hat Sportchef Besnik Reci das Kader für die neue Saison in der 1. Liga Classic zusammengestellt. Die letztjährige Mannschaft erfährt in allen Reihen Verstärkungen. So stossen die folgenden Spieler neu zu Zug 94 oder steigen von den Junioren ins Kader der 1. Mannschaft auf.
Verstärkung auf allen Positionen
Joel Miranda (1998), Mittelfeld, kommt vom FC Rotkreuz (1.Liga), Ardi Molliqaj (2001), Mittelfeld, kommt vom FC Rotkreuz (1.Liga), Diego Martin (2002), Mittelfeld/Sturm, kommt vom SC Cham (1.Liga Promotion), Sandro Inderbitzin (2004), Verteidigung, kommt vom FC Brunnen (2.Liga Interregional), Drazen Zdravkovic (2006), Mittelfeld, kommt vom FC Klingnau (2. Liga), Leandro Schnarwiler (2004), Mittelfeld kommt aus Spanien zurück in die Schweiz, Stasa Pandurovic (2005), Stürmer, kommt von den A-Junioren des SC Kriens A sowie Pablo Marjot (2007), Mittelfeld, kommt von der 2. Mannschaft von Zug94 und Lukas Dos Santos Mendes (2007), Stürmer, kommt von der 2. Mannschaft von Zug 94.
«Mehr Breite und Qualität» im neuen Kader
Vural Oenen, Trainer der 1. Liga Mannschaft von Zug 94, freut sich über die Teamzusammenstellung: «Ich bin sehr glücklich, dass wir fast alle Spieler halten konnten. Mit den neuen, grösstenteils jüngeren Spielern gewinnen wir klar an Breite und haben noch mehr Qualität.»
Besnik Reci, Sportchef von Zug 94, sagt: «Unser Ziel war es, das Team an bestimmten Positionen zu verstärken und junge, talentierte Spieler mit Potenzial für die 1. Liga Classic dazuzuholen. Das ist uns gelungen. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Team in der höheren Liga mithalten kann.»
Die Mannschaft hat am 1. Juli 2025 mit der Vorbereitung begonnen und absolviert bis zum Saisonstart am 9./10. August diverse Testspiele.