Zug

Betreibungsamt Zug verzeichnet Rekordjahr an Betreibungen

In der Stadt Zug und Steinhausen hat die Zahl der Betreibungen im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht.

Betreibungsamt
Die Klingel eines Betreibungsamts. (Symbolbild) - keystone

Das Betreibungsamt Zug leitete 2022 insgesamt 11'961 Betreibungen über total mehr als 813 Millionen Franken ein. Im Vorjahr waren es knapp 800 Betreibungen weniger.

Und noch vor fünf Jahren zählte das Betreibungsamt 2138 Betreibungen weniger, teilte die Stadt am Montag, 27. Februar 2023, mit.

Die meisten Zahlungsbefehle wurden gegenüber juristischen Personen in der Stadt Zug ausgestellt, heisst es weiter. Dies sei auch der Hauptgrund für die starke Zunahme.

So wurden im vergangenen Jahr allein in der Stadt Zug 6908 Zahlungsbefehle gegenüber juristischen Personen ausgestellt, vor fünf Jahren waren es noch 4379.

Verlustscheine von rund 9,5 Millionen Franken

Weil auch die Betreibungen häufig nicht bezahlt werden, kommt es immer mehr zu Pfändungen. Zwar konnte das Betreibungsamt rund 27,5 Millionen Franken eintreiben und an die Gläubiger auszahlen.

In 1786 Fällen war die Betreibung jedoch nicht erfolgreich, die Betreibungsbeamten mussten Verlustscheine über insgesamt rund 9,5 Millionen Franken ausstellen.

Das Betreibungsamt Zug ist für sämtliche Betreibungsverfahren in der Stadt Zug, in der Gemeinde Steinhausen und seit 2023 auch in der Gemeinde Walchwil zuständig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
263 Interaktionen
Auch bei uns
ESC Nemo
ESC 2025

MEHR AUS ZUG

Lenz Hächler
Neu auf Stöckli
Zug 94
Fussball
Hünenberg