Regionalpolizei Zofingen geht aktiv gegen Tuner und Poser vor

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen

Zofingen,

In der vergangen Woche und während dem Pfingstwochenende hat die Regionalpolizei Zofingen an den Hotspots ein Zeichen gegen Tuner und Poser gesetzt.

Suret
Ein Polizeiauto. - Polizei

Nachdem die sogenannten «Autoposer» durch Motorenlärm mit leistungsstarken Motorfahrzeugen immer häufiger negativ auffallen, hat die Regionalpolizei Zofingen in der Pfingstwoche und während dem verlängerten Pfingstwochenende gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insbesondere in der Region Zofingen, Oftringen und Aarburg Junglenker wegen unnötigem Verursachen von Lärm angehalten und verzeigt.

Es kamen vorwiegend folgende Tatbestände zur Anwendung;

- unnötiges Herumfahren in Ortschaften

- Hochdrehen des Motors

- schnelles Beschleunigen

- bewusstes Fahren in niedrigen Gängen

- Verursachen von unnötigem Lärm

Zudem hatte die Polizei mehrere nicht erlaubte technische Änderungen an den Fahrzeugen zu beanstanden.

Die Regionalpolizei Zofingen wird, in Absprache mit der Verkehrstechnik der Kantonspolizei Aargau und in Zusammenarbeit mit dem Testcenter Zofingen und dem Strassenverkehrsamt in Schafisheim, in den Sommermonaten 2020 mit weiteren koordinierten Kontrollen gegen die «Tuner- und Poser-Szene» vorgehen. Gezielt und konsequent werden rücksichtslose Lärmverursacher angehalten und verzeigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
195 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
701 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS ZOFINGEN

Fahne
128 Interaktionen
Schon wieder!
Strengelbach
Strengelbach
Häcksel Holzschnitt Gartendeko
Strengelbach
Strengelbach
Strengelbach