Lidl

Die Zofinger Gemeinden führen Bschwerde zum Lidl-Verteilzentrum

zofingenregio
zofingenregio

Zofingen,

Die zofingenregio-Gemeinden erhalten die Einsprache für das geplante Lidl-Verteilzentrum in Roggwil BE aufrecht, nachdem der Kanton diese abgelehnt hatte.

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen - Nau.ch / Werner Rolli

Der Kanton Bern hat kürzlich die Zonenplanänderung Brunnmatt für das geplante Lidl-Verteilzentrum in Roggwil BE genehmigt und die Einsprachen der sechs zofingenregio-Gemeinden Brittnau, Murgenthal, Pfaffnau, Reiden, Roggliswil und Rothrist abgewiesen.

Nun haben die Gemeinden einstimmig entschieden, den durch den Regionalverband zofingenregio koordinierten Widerstand aufrechtzuerhalten und eine Beschwerde gegen den Entscheid zu führen.

Die Zonenplanänderung in Roggwil habe grosse Auswirkungen

«Unserem Hauptkritikpunkt wurde noch immer nicht nachgekommen. Wir fordern weiterhin eine überkantonale Abstimmung im Rahmen eines Richtplanverfahrens», erklärt Hans-Ruedi Hottiger, Präsident des Regionalverbands zofingenregio.

Die geplante Zonenplanänderung in Roggwil habe grosse Auswirkungen über die Gemeinde- und Kantonsgrenzen hinaus, so Hottiger.

Das geplante Lidl-Verteilzentrum sei ein Grossvorhaben, von dem die Einsprache erhebenden zofingenregio-Gemeinden unmittelbar und wesentlich betroffen seien, belastet doch der Schwerverkehr zahlreiche Wohnquartiere in diesen Gemeinden.

«Es muss zwingend eine übergeordnete Planungsgrundlage im kantonalen bernischen Richtplan und damit eine überkantonale Abstimmung geben», fordert Hottiger. «Das ist gesetzlich vorgeschrieben.»

Die Ablehnung der Einsprachen waren keine Überraschung

Dass das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern die Einsprachen der zofingenregio-Gemeinden abgelehnt habe, ist laut Hans-Ruedi Hottiger keine Überraschung.

«Es war zu erwarten, dass die Amtsstelle, die dem Vorhaben bereits in der Vorprüfung die Rechtmässigkeit attestierte, die Einsprachen im Rahmen der Genehmigung abweist.»

Deshalb reichen die zofingenregio-Gemeinden nun eine Sammelbeschwerde bei der nächsthöheren Instanz, der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, ein. «Wir fordern weiterhin eine genaue Überprüfung der Situation», so Hottiger.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
44 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
103 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR LIDL

135 Interaktionen
«Ein Skandal»
Lidl
135 Interaktionen
Wädenswil ZH
a
175 Interaktionen
Chef entlassen
181029Lidl
9 Interaktionen
Swissness Lidl

MEHR AUS ZOFINGEN

Gemeinde Oftringen
Oftringen
tempo 30
Strengelbach
Selbstunfall in Aarburg
9 Interaktionen
Aarburg AG