Auf dem Gelände an der Gländstrasse darf gebaut werden
Die Baubewilligung für die Wohnüberbauung WohnenPlus an der Gländstrasse in Vordemwald ist erteilt. Auf dem ehemaligen Fabrikgelände entstehen 78 Wohnungen.

Wie die Gemeinde Vordemwald berichtet, hat die Artemis Immobilien AG in Aarburg die Baubewilligung für den Neubau der Wohnüberbauung «WohnenPlus» erhalten. Das Projekt stammt aus den Federn der Lämmli Architektur AG in Aarau.
78 Wohnungen verschiedener Grössen sollen an der Gländstrasse in Vordemwald entstehen. Das Baugrundstück, auf dem ehemals Betonelemente produziert wurden, wurde im Rahmen der Gesamtrevision der Ortsplanung der Gestaltungsplanpflicht zugeführt.
Seit der Regierungsrat von rund einem Jahr die sorgfältig erstellte Planung auf der Grundlage eines Richtprojektes genehmigt hat, soll das Generationen übergreifende Projekt auch abwassertechnisch brillieren.
Grünoasen schaffen ein angenehmes Wohnklima
Sämtliches anfallendes Sauberwasser (Meteorwasser) soll auf dem Gelände verwertet und nur der Überschuss einem Gewässer zugeführt werden. Die Kanalisation und Reinigungsanlage wird mit Sauberwasser nicht «belastet».
Dieses Entwässerungsmodell bietet mit ihren Grünoasen ein angenehmes Klima innerhalb der Wohnüberbauung. Dazu kommt der Krummbach, der der Überbauung einen besonderen Touch verleiht.
Die Inspiration und das städtebauliche Konzept der Wohnüberbauung lehnt sich an die Geschichte und Entstehung der Gemeinde Vordemwald. Das neue Areal soll sich einerseits als lebendiges Quartier im vorgefundenen heterogenen Kontext einbinden, andererseits als eigenständige Siedlung wahrgenommen werden. Sie verspricht Ruhe und Lesbarkeit.
Identität und Charakter des Ortes werden bewahrt
Mit der angestrebten Dichte und den daraus folgenden Baumassen und Gebäudedimensionen wird auf die Struktur der Steckhöfe Bezug genommen. Ausserdem wird auf den benachbarten Kontext mit Rücksicht und Respekt reagiert, sodass eine am Ort spezifische Identität geschaffen wird. Weitere Informationen zum Projekt können unter anderem auf der Webseite entnommen werden.